Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Gruppenleitung Unterhaltung öffentliche Grünflächen (m/w/d)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Gruppenleitung Unterhaltung öffentliche Grünflächen (m,w,d)
- Wir: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Straßen- und Grünflächenamt
- Start: ab sofort - unbefristet -
- Wochenarbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Vergütung:Besoldungs-/ Entgeltgruppe: A 12, E 12 TV-L
Ihre neuen Aufgaben:
- Gruppenleitung Unterhaltung öffentliche Grünflächen
- Mitwirkung bei BA- und BVV-Angelegenheiten der Gruppe Unterhaltung
- Koordination der Inspektionen Parkreviere, Bäume, Friedhöfe, Spielplätze, Fuhrpark/ Werkhof/Ausbildung sowie den technischen Stabsstellen
- inspektionsübergreifende Personalplanung und -verteilung
- Aufsicht über die Inspektionen
- Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung aktueller Personalentwicklungsinstrumente
- Abstimmung aller Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen in Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und Personalressourcen Initiierung, Organisation und Abstimmung von Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen einschließlich Fremdvergaben
- Initiierung und Koordination von kleinen Baumaßnahmen, Reparaturen und Erneuerungen
- Bearbeitung von Ingenieurverträgen zur Vergabe an Freiberufliche sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Kontrolle der Wirtschaftlichkeit, Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Grundsatzbeurteilungen von Maßnahmen des Fachbereichs Grünflächen im Hinblick auf ihre Auswirkung in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Beantragung von Sondermitteln und deren Abwicklung sowie Berichtswesen
- Durchführungsaufsicht der fristgerechten, gesetzeskonformen Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten
- Verantwortlich für die Einhaltung und Beachtung der Arbeitssicherheitsbestimmungen
- Stellungnahmen zu bau- und planungsrechtlichen Angelegenheiten
- Teilnahme an ressort- und fachübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtsgeschäftliche Vertretung Berlins gem. § 22 AZG und Anordnungsbefugnis für Einnahmen und Ausgaben gemäß aktueller Weisung des/der Beauftragten für den Haushalt
Ihr Profil:
- Tarifbeschäftigte: Bachelor- oder Diplomstudiengang - Dipl.-Ing. (FH) - in der Studienfachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalplanung, Ökologie und Umweltplanung, Land- und Gartenbauwissenschaft / Landschaftsgestaltung (Lehramt), Landschaftsnutzung und Naturschutz, Landschafts- oder Freiraumplanung oder vergleichbare Studiengänge mit langjähriger Erfahrung (mind. drei Jahre) im Grünflächenmanagement.
- Beamtinnen bzw. Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Laufbahnzweig Landespflege des Abschnitt 7 LVO-TD
Unsere Pluspunkte:
- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut, die Kostenübernahme erfolgt durch uns
- Umfangreiche Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement während der Dienst- und Arbeitszeit (z.B. Gesundheitskurse, Vorträge, Workshops)
- 1 Stunde Sport im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements während der Arbeits- und Dienstzeit, auch bei externen Anbietern!
- Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Ansprechperson für weitere Informationen:
-
Zur Stellenausschreibung:
- Frau Walker, Abt. für Finanzen, Personal,
Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 6481
- Frau Walker, Abt. für Finanzen, Personal,
Wirtschaftsförderung und Koordination
-
Zum Aufgabengebiet:
- Frau Ameti, Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt
und Naturschutz
+49 30 90277 2350
- Frau Ameti, Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt
und Naturschutz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- bis zum 11. Juni 2023
unter folgendem Link:
- Bewerbungsschluss:
- 11.06.2023
- Anbieter:
- Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Bewerbungs- und Stellenmanagement - BStM 5
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Ameti; zum Verfahren: Frau Walker
- Telefon:
- 030 90277-2350; -6481
- E-Mail:
- Annette.Walker@ba-ts.berlin.de
- Sonstiges:
- Kennziffer: 86/2023
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 19.05.2023