Versuchstechniker/in (m/w/d) im Ökolandbau

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 64 - Versuchszentrum Gartenbau Straelen / Köln-Auweiler - in Köln-Auweiler zum 01.12.2023 eine/n

Versuchstechniker/in (m/w/d)

im Ökolandbau

Köln-Auweiler ist Standort für die Gartenbauberatung. Außerdem werden Versuche im Obstbau und im ökologischen Gartenbau durchgeführt. Schwerpunktmäßig geht es im Obstbau um die Erprobung neuer Verfahren bei Beerenobst im geschützten Anbau. Ziel ist die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der obstbaulichen Produktion.

Das Versuchszentrum für Gartenbau in Straelen ist federführend für Versuche im Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen verantwortlich. Hauptschwerpunkt der Arbeit liegt in der Erforschung der integrierten umweltschonenden Anwendung von Dünger, Wasser und Pflanzenschutzmitteln.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie betreuen landwirtschaftliche Feldversuche zu Fragen des ökologischen Acker- und Gemüseanbaus, des Sortenwesens, der Fruchtfolge und des Nährstoffmanagements
  • Sie bedienen Landmaschinen und Versuchstechnik, insbesondere mechanische Striegel- und Hackgeräte auf Kleinparzellenanlagen sowohl in Köln-Auweiler als auch auf den Leitbetrieben Ökologischer Landbau NRW
  • Sie unterstützen bei der Planung der Versuche, beurteilen die Auswahl der Flächen und führen die Anlage vor Ort durch
  • Sie bonitieren Unkräuter, Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und Entwicklungsstadien der Kulturpflanzen im Jahresverlauf
  • Sie organisieren die Beerntung der Parzellen
  • Sie dokumentieren Versuchsergebnisse in der Datenbank PIAF
  • Im Rahmen der Neubeschaffung von Technik wirken Sie bei der Auswahl geeigneter Maschinen für die Versuche im ökologischen Landbau mit
  • Sie übernehmen Arbeiten für die Gewinnung, Aufbereitung, Sicherung und Rückführung der Nährstoffe mittels Cut & Carry und Kompostwirtschaft im Kreislaufgedanken des ökologischen Landbaus auf den Versuchsflächen vor Ort analog wie in einem Praxisbetrieb
  • Sie übernehmen koordinierende Tätigkeiten bei der Organisation der Versuchsdurchführung sowie bei der Überwachung von Saisonarbeitskräften

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in, Meister/in bzw. Techniker/in in Landwirtschaft oder Gartenbau oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Gute pflanzenbauliche Kenntnisse, insbesondere Erfahrungen im praktischen ökologischen Acker- und Gemüseanbau sind erwünscht mit dem Wissen über die Besonderheiten im Ökologischen Landbau, den Grundsätzen des Ökolandbaus und der Bodenfruchtbarkeit
  • Ausgeprägter Sinn für exaktes Arbeiten
  • Körperliche Belastbarkeit für Versuchsarbeiten im Feld
  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten auch am Wochenende
  • Fähigkeiten anfallende Arbeiten eigenständig zu organisieren und im Team zu arbeiten
  • EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Programme (PIAF, PIAF device) und neuere Techniken (GPS, GIS, NIRS)
  • Führerschein Klasse B und BE

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Job kompakt:

  • Bewerbung über Website
  • Besetzung zum 01.12.2023
  • in Köln-Auweiler

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte

  • bis zum 11.06.2023

ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2182) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2182&company=LandwirtschP.

Bewerbungsschluss: 
11.06.2023
Einsatzort: 
50765 Köln-Auweiler
Deutschland
Anbieter: 
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 - Personal, Organisation
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
WWW: 
https://www.landwirtschaftskammer.de/gartenbau/standorte/straelen/index.htm
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Andrew Galli, Rachel Fischer; zum Verfahren: Carolin Volks
Telefon: 
02834 704-141, 0251 2376-592; -643
Online-Bewerbung: 
https://career5.successfactors.eu/...qcareer?jobId=2182&company=LandwirtschP
Sonstiges: 
Anforderungsnummer 2182
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
19.05.2023