Klimaschutzmanager:in (m/w/d)

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Für die Hauptabteilung VIIIb – Kirchliches Bauen im Bischöflichen Ordinariat in Rottenburg suchen wir zum 01.08.2023 eine/n

Klimaschutzmanager:in (m/w/d) 

(Beschäftigungsumfang bis 60 %)

zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Pflege und Fortschreibung eines Klimaschutzmanagements zur Umsetzung des Klimaschutz-konzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes und Entwicklung weiterer Maßnahmen zum Erreichen der Ziele
  • Entwicklung und Umsetzung von CO2-Minderungsmaßnahmen im Gebäudebereich
  • Entwicklung von Schulungs- und Beratungskonzepten mit den Themenschwerpunkten

Energiemanagement, Photovoltaik, klimabewusste Bestandsentwicklung und CO2-Minderungsmaßnahmen:

  • fachlich fundierte Beratung der Kirchengemeinden, kirchlichen Einrichtungen, Kirchenpflegen und Verwaltungszentren zur Umsetzung der Klimaschutzziele vor Ort
  • Beratung von Architekt:innen und Verwaltungsmitarbeiter:innen zur Verankerung von Klimaschutzkriterien in Prozesse
  • selbständige Erstellung und Prüfung von Haustechnik- und Wärmedämmkonzepten sowie Begleitung, Nachverfolgung und Evaluierung von geplanten und umgesetzten baulichen und haustechnischen Ertüchtigungen
  • Begleitung eines Programms zur flächendeckenden Installation von Photovoltaikanlagen
  • Anleitung und Zusammenarbeit mit einer/einem Mitarbeiter:in im Freiwilligen Ökologischen Jahr

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Umweltingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaft, Umweltbildung, Ökosystemmanagement, Bauingenieurwesen oder Architektur mit Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Energie, Energie- und Umweltmanagement und Nachhaltigkeit ist von Vorteil
  • Interesse an schöpfungsrelevanten Fragestellungen sowie umfassende Kenntnisse im Bereich Klima- und Umweltschutz
  • Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Moderationskompetenz, Interesse an der Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, sicheres Auftreten vor Gremien und Öffentlichkeit
  • Kompetenzen im Bereich Projektentwicklung und –steuerung
  • Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten und Organisationstalent
  • zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen

Freuen Sie sich auf:

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. Zusatzversorgung aus der ZVK,
  • Zuschuss zum Jobticket
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits

Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 12 AVO-DRS. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

  • bis zum 12.06.2023

unter Angabe der

  • Kennziffer 23/8/1101

über unser Stellenportal www.jobs.drs.de.

JETZT BEWERBEN

Bewerbungsschluss: 
12.06.2023
Anbieter: 
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Hauptabteilung VIIIb - Kirchliches Bauen im Bischöflichen Ordinariat
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
WWW: 
https://www.drs.de/
Ansprechpartner/in: 
Petra Schlüssler
Telefon: 
07472 169-399
E-Mail: 
pv-bewerbungen@bo.drs.de
Online-Bewerbung: 
https://jobs.drs.de/...%5Bjob%5D=6555&cHash=8401e0cba87c034a9d4074555fd86565
Sonstiges: 
23/8/1101
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
22.05.2023