Mitarbeiter/in (m/w/d) für Naturschutzprojekt: Trittsteine & Korridore für die Biodiversität in Dithmarschen

Bündnis Naturschutz in Dithmarschen e.V.

Der Verein Bündnis Naturschutz in Dithmarschen e.V. bietet ein vielfältiges attraktives Angebot in Sachen Naturschutz.

Wir stehen für die einvernehmliche Umsetzung von unterschiedlichen Naturschutzmaßnahmen für wertvolle Lebensräume und Arten in der Fläche. Darüber hinaus beraten wir naturschutzfachlich u.a. Landwirte, private Flächeneigentümer und Gemeinden. Wir sind im gesamten Kreis Dithmarschen für den kooperativen Naturschutz aktiv und landesweit gut mit den übrigen Lokalen Aktionen und dem DVL-SH vernetzt.

Ab dem 1.8.23 suchen wir zur Verstärkung unseres engagierten 5-köpfigen Teams eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt „Trittsteine und Korridore für die Biodiversität in Dithmarschen (TriKo)“.

Die Halbtagsstelle (19.5 h) ist zunächst aus förderrechtlichen Gründen bis zum 30.4.27 befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Flächenmanagement/ Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle:
    • Beurteilung von bereits „bearbeiteten“ Flächen: Überprüfung der Maßnahmen,
    • Bewirtschaftungsauflagen, Flächenpotential etc.
    • Einschätzung zu notwendigen Nachbesserungen an bestehenden Maßnahmen bzw.
    • Rücksprachen mit den Bewirtschaftern oder Ideen zu weiteren Maßnahmen zur Optimierung
  • Abstimmung der Naturschutzmaßnahme mit allen Beteiligten
  • Erstellung von Ausschreibungen, Leistungsbeschreibungen und Vergabe von Aufträgen
  • GIS-technische Aufbereitung der umgesetzten Maßnahmen (Daten und Karten) über die Jahre
  • Anleitung und Begleitung der Umsetzung von Maßnahmen vor Ort
  • Verwaltungstechnische Arbeiten (bspw. Erstellung von Berichten und Verwendungsnachweisen)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium mit Schwerpunkt Biologie, Ökologie, Agrarwissenschaft, Naturschutz o.ä.
  • Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten
  • Kenntnisse der Ökosysteme des Naturraumes sowie Artenkenntnisse
  • Kenntnisse in der Umsetzung Biotop gestaltender Maßnahmen
  • die Fähigkeit zum selbständigen, flexiblen und zielorientierten Arbeiten mit häufiger Außendiensttätigkeit
  • überzeugendes und gewinnendes Auftreten in der Kommunikation mit unterschiedlichen Partnern
  • Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office sowie von Programmen der GIS
  • eine bestehende Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Besitz eines Fahrzeuges mit der Bereitschaft, dieses Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung bis TVL-11
  • die Arbeit in einem hoch motivierten Team inkl. moderner Büroausstattung
  • eine interessante, zukunftsorientierte Tätigkeit, die viel Selbständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten zulässt
  • eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen
  • die Möglichkeit tw. im Homeoffice zu arbeiten

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF mit Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums

  • bis zum 11.06.2023

(Eingang der Bewerbung) ausschließlich per Email an den Verein:

Ansprechpartner

  • für Rückfragen René Seifert, Tel. 0481-6808-16
Bewerbungsschluss: 
11.06.2023
Anbieter: 
Bündnis Naturschutz in Dithmarschen e.V.
Frau Dr. Inken Mauscherning
Meldorfer Str. 17
25770 Hemmingstedt
Deutschland
WWW: 
http://www.buendnis-dithmarschen.de
Ansprechpartner/in: 
René Seifert, Tel. 0481-6808-16
E-Mail: 
info@buendnis-dithmarschen.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
22.05.2023