Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter:in im Bereich Waldpädagogik
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - LV Sachsen e.V.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ist ein anerkannter Naturschutzverband, der sich seit mehr als 75 Jahren für den Schutz des Waldes einsetzt. In 14 Landesverbänden engagieren sich ca. 25.000 Menschen aktiv für die Natur.
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die gesellschaftliche Beziehung zum Wald zu fördern und insbesondere junge Menschen durch waldpädagogische Angebote für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu sensibilisieren.
Innerhalb der Landesgeschäftsstelle Sachsen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab dem 01.09.2023 eine/n
Mitarbeiter:in im Bereich Waldpädagogik
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (Vollzeit/unbefristet).
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- selbstständige Vorbereitung, Koordination und Durchführung waldpädagogischer Angebote für verschiedene Altersstufen, insbesondere mit dem SDW WALDMOBIL
- Weiterentwicklung waldpädagogischer Angebote, insbesondere für das SDW WALDMOBIL
- waldpädagogische Begleitung verschiedener Veranstaltungen wie Messen, Märkte oder Pflanzaktionen
Was erwarten wir von Ihnen?
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in den Bereichen Forst, Biologie, Geografie, Umwelt, Ökologie oder Vergleichbares - alternativ aus den Bereichen Pädagogik, Sozial-, Förder- oder Erlebnispädagogik mit den entsprechenden umweltpädagogischen Qualifikationen
- Staatliches Zertifikat Waldpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich BNE mit Kindern und Jugendlichen
- eine hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeiten zum Anleiten und Begleiten von Gruppen
- hohe Reisebereitschaft innerhalb Sachsens zur Durchführung der waldpädagogischen Termine
- zeitlich flexibel mit der Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit auf Veranstaltungen
- Organisationstalent und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- gute Kenntnisse in Microsoft Office und sozialen Medien
Was können wir Ihnen bieten?
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- ein ausgeglichenes Verhältnis aus Arbeit in der freien Natur oder an Schulen und im Büro
- zeitliche Flexibilität in der Arbeitsgestaltung durch eigenverantwortliche Terminplanung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine der Aufgaben und Funktion angemessene Vergütung in Anlehnung an die Entgeltgruppe 9 TV-L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen
Weitere Hinweise:
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei. Vorstellungskosten können nicht erstattet werden.
Das Stellenangebot hat Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Zertifikate bei. Ihre Unterlagen senden Sie bitte
- bis zum 01.07.2023
- an info@sdw-sachsen.de
(bitte möglichst zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 8 MB).
Sie haben Fragen?
- Wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere kommisarische Landesgeschäftsführerin, Victoria Volke, unter (+49)160 / 6368831 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@sdw-sachsen.de.
Hinweis zum Datenschutz:
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nach § 11 SächsDSDG. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie bei uns ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen von uns vernichtet werden.
- Bewerbungsschluss:
- 01.07.2023
- Anbieter:
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - LV Sachsen e.V.
Städtelner Str. 54
04416 Markkleeberg
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Frau Victoria Volke
- Telefon:
- 0160 6368831
- E-Mail:
- info@sdw-sachsen.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.05.2023