Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Studentische Mitarbeit (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte.
Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Aufgaben- und Problemstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben.
Der Forschungsbereich Umwelt sucht am Arbeitsort Berlin ab baldmöglichst eine/n
studentische/n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
mit gültiger Immatrikulation für 60-80 Stunden/Monat.
Die Dauer der studentischen Zusammenarbeit können wir variable nach Ihrer persönlichen Studiendauer zunächst befristen für 1-4 Jahre.
Sie sind Teil des Teams der Agentur für den kommunalen Klimaschutz. Die Agentur ist bundesweite Ansprechpartnerin für Kommunen auf dem Pfad zur Treibhausneutralität. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) berät die Agentur Kommunen sowie Akteurinnen und Akteure des kommunalen Umfelds zur Umsetzung kommunaler Klimaschutzprojekte und zu Fördermöglichkeiten etwa im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des BMWK.
In verschiedenen Veranstaltungen vernetzt die Klimaschutzagentur unterschiedliche Akteur*innen und stärkt den Wissens- und Kompetenzaufbau innerhalb der Klimaschutz-Community. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (weitere Informationen siehe https://www.klimaschutz.de/de/agentur).
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Layout von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation, z. B. Sharepics für die Social-Media-Kommunikation, Flyer oder Grafiken, mit Adobe InDesign,
- Unterstützung bei der Webseitenbetreuung, u. a. Verfassen von Meldungen und Newsletter-Beiträgen, Einpflegen von Inhalten im CMS der Webseite,
- Unterstützung beim Social-Media-Management für die Kanäle der NKI inkl. Recherche und Aufbereitung geeigneter Inhalte,
- Entwerfen und Bearbeiten von Präsentationen,
- Unterstützung beim Adressmanagement für Newsletter- und andere Verteiler,
- Unterstützung bei Recherchen und Veröffentlichungen im Bereich kommunaler Klimaschutz und verwandter Themen,
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Wir suchen onlineaffine, kreative Menschen!
- Studium des Journalismus, der Kommunikationswissenschaften, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit gültiger Immatrikulation bei mind. einjähriger verbleibender Studiendauer,
- wünschenswert ist erste Praxiserfahrung im Bereich PR, Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus,
- versierter Umgang mit Adobe InDesign,
- versierter Umgang mit deutscher Rechtschreibung und Grammatik,
- gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media,
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (z. B. Drupal) sind von Vorteil bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten,
- sicherer Umgang mit MS-Standardsoftware (besonders Word, PowerPoint, Excel),
- Kenntnisse im Bereich Umwelt- bzw. Klimaschutzpolitik sind von Vorteil.
Ihre Vorteile:
- Einblick in ein spannendes Großprojekt,
- ein zentral gelegender Arbeitsplatz in Berlins Mitte,
- ein kollegiales Team,
- sechs Wochen Jahresurlaub auch für studentisch Mitarbeitende,
- die Arbeitszeit kann flexibel in Absprache mit dem Team gestaltet werden.
Die Vergütung von studentischen Mitarbeitenden (m/w/d) erfolgt am Difu wie folgt:
- Student*innen ohne Hochschulabschluss und ohne einschlägige Berufsausbildung: 13,30€/Std.
- Student*innen mit einem der Aufgabenstellung dienenden Hochschulabschluss (meist Studierende im Masterstudium mit einem Bachelorabschluss) oder einer einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung: 14,14€/Std.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung
- bis 11.06.2023
über unser
(siehe Link bzw. unter "jetzt bewerben").
- Fragen zum Stellenprofil beantwortet Ihnen gerne Julius Hagelstange (Projektleitung) unter der Telefonnummer: 0221/340308-24 oder Ludwig Meißner (Personal) unter der Telefonnummer: 030/39001-267.
- Bewerbungsschluss:
- 11.06.2023
- Anbieter:
- Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Zimmerstraße 13-15
10969 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://difu.de
- Ansprechpartner/in:
- Julius Hagelstange, Ludwig Meißner
- Telefon:
- 0221 340308-24; 030 39001-267.
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 23.05.2023