Bachelor of Science (w/m/d) - Fachrichtung: Hydrologie, Geoökologie, Umweltnaturwissenschaften, Umweltinformatik

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Wir suchen für die Abteilung 4 „Wasser“ in Karlsruhe eine/n

Bachelor of Science (w/m/d)

Fachrichtung Hydrologie, Geoökologie, Umweltnaturwissenschaften, Umweltinformatik oder vergleichbarer Studiengang

zur Mitarbeit im Referat 43 „Hydrologie, Hochwasservorhersage“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.

Eine der wesentlichen Aufgaben im Referat 43 ist der Betrieb der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) der LUBW inklusive dem operationellen hydrologischen Modellsystem und der damit verbundenen Fachsoftware.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Einbindung neuer Vorhersageprodukte (z. B. meteorologische Ensemblevorher-sagen) in das Hochwasservorhersagesystem
  • Prozessorganisation, Betreuung und Weiterentwicklung des hydrologischen Vorhersagebetriebs (HVZ-Vorhersagesystem einschließlich der darin integrierten Daten- und Ergebnisaufbereitung)
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Administration der hochverfügbaren Rechner­systeme der HVZ und der zugehörigen Fachsoftware einschließlich Betreuung damit befasster Auftragnehmer
  • Mitwirkung im Team der HVZ-Rufbereitschaft sowie Mitarbeit beim operationellen Hochwassereinsatz der HVZ

Ihr Profil:

Wir setzen voraus:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtungen Hydrologie, Geoökologie, Umweltnaturwissenschaften, Umweltinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse in Programmier- und / oder Scriptsprachen
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit sowie Eigeninitiative und Freude an selbstständiger Arbeit

Wir erwarten:

  • Interesse an der Strukturierung und Automatisierung hydrologischer Modellabläufe
  • sicherer Umgang mit gängiger Software
  • idealerweise verfügen Sie über hydrologisches Fachkenntnisse und über Erfahrungen mit dem automatisierten Einsatz hydrologischer Modelle
  • gute Kommunikationsfähigkeit und gute mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache

Die Aufgabe ist auch für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.

Unser Angebot:

  • Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TV-L
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • JobBike BW und Zuschuss zum JobTicket BW  

Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer

  • OZ 40/2023
  • bis zum 02.07.2023

an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe, oder per Mail ausschließlich an

(bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 5 MB).

  • Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Frau Badde (Tel. 0721/5600-1496) und
  • für Fragen zum Besetzungsverfahren Frau Ullmann (Tel. 0721/5600-1352) gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren bei der LUBW.

Bewerbungsschluss: 
02.07.2023
Anbieter: 
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1
76185 Karlsruhe
Deutschland
WWW: 
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Badde; zum Verfahren: Frau Ullmann
Telefon: 
0721 5600-1496; -1352
E-Mail: 
bewerbungen@lubw.bwl.de
Sonstiges: 
OZ 40/2023
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.05.2023