Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Laborhilfskraft (m/w/d)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

In der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft“ im Aufgabenbereich „Basisdienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer
Laborhilfskraft (m/w/d)
mit 19,25 h/Woche auf unbestimmte Zeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 3 TV-L.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung:
Die Laborhilfskraft erledigt im Labor der Betriebsstelle Lüneburg vorbereitende Tätigkeiten für die Probenahme und Analytik von wasserchemischen Gewässergüteuntersuchungen, Einleiterüberwachungen und Deponieüberwachungen. Das Aufgabengebiet umfasst die Spül- und Reinigungsarbeiten und weitere Laborhilfsdienste sowie die Probentransporte zu anderen Laboren und die Unterstützung bei der Probennahme.
Die Entsorgung von abgearbeiteten Proben und tiefgefroren Rückstellproben gehört darüber hinaus zu Ihren Aufgaben wie auch einfache Messungen im Labor. Zur Erledigung der Aufgaben ist der Umgang mit dem laborinternen Programm (LIMS) zur Probenbearbeitung ist nötig; hierzu erfolgt eine entsprechende Einarbeitung.
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz:
- Laborhilfsarbeiten und Vorbereitungen der Probenahmen
- Reinigung der Laborgeräte und Probengefäße sowie der Laborarbeitsbereiche
- Durchführung von Probentransporten innerhalb von Niedersachsen (bei Bedarf)
- Überwachung von Kühl- und Gefrierschränken, sowie weiterer Laborgeräte
- Unterstützung bei der Probenahme
- einfache Messungen unter Aufsicht im Labor
Anforderungen auf dem Arbeitsplatz:
- Erfahrungen als Laborhilfskraft oder Laborreinigungskraft sind von Vorteil, insbesondere im Zusammenhang mit akkreditierten Probenahmeverfahren
- Von Vorteil wäre eine Ausbildung aus den Bereichen Labor, Lebensmittel, Medizin oder Technik
- körperliche Belastbarkeit
- Umgang mit Geräten und einfacher Messtechnik sind wünschenswert
- Kenntnisse über Gefahrstoffe und Arbeitssicherheit
- Führerschein Klasse B ist erforderlich und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation sowie Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Laborteam mit 10 Mitarbeiter/innen innerhalb eines modernen Landesbetriebes,
- wöchentliche Arbeitszeit von 19,25 Stunden im Gleitzeitrahmen,
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL),
Beschäftigungsort ist Lüneburg.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des Audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
- Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Köhne (Tel.: 04131 / 2209-170) zur Verfügung.
- Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Vahl (Tel.: 04131 / 2209-107) oder Herrn Marquardt (Tel.: 04131 / 2209-110) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Bitte bewerben Sie sich
- bis zum 12.06.2023
unter
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und
Naturschutz
Betriebsstelle Lüneburg
Adolph-Kolping-Str. 6
21337 Lüneburg
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs oder als Direktdownload http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
- Bewerbungsschluss:
- 12.06.2023
- Einsatzort:
- 21337 Lüneburg
Deutschland
- Anbieter:
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Aufgabenbereich DZ2 - Personalverwaltung
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Köhne; zum Verfahren: Frau Vahl, Herr Marquardt
- Telefon:
- 04131 2209-170; -107, -110
- Fax:
- 04931-947-222
- Online-Bewerbung:
- https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleid=95197
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 23.05.2023