Mitarbeiter*in Drittmittel- und Projektverwaltung

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über 675.000 Unterstützerinnen und Unterstützern einer der größten Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands.

Er gehört zum weltweit größten Umweltnetzwerk Friends of the Earth und engagiert sich für den Erhalt der Biodiversität, den Schutz des Klimas, für Nachhaltigkeit und die Rechte der Verbraucher*innen. Er ist der deutsche Nachhaltigkeitsverband.

Für die Bundesgeschäftsstelle des BUND in Berlin suchen wir schnellstmöglich eine*n

Mitarbeiter*in Drittmittel- und Projektverwaltung

  • in Teilzeit mit 29 Stunden/Woche
  • unbefristeter Stellenanteil 19,25h/Woche
  • + 9,75 Stunden befristet auf Projektfinanzierung mit i.d.R. jährlicher Verlängerung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum regelmäßigen mobilen Arbeiten

Ihre Aufgaben:

In der Drittmittel- und Projektverwaltung unterstützen Sie unsere Fachteams im Umwelt- und Naturschutz rund um Finanzen und weitere kaufmännischen Aufgaben.

Zur Begleitung dieser Projekte suchen wir eine*n Mitarbeiter*in, der/die folgenden Aufgaben übernimmt:

  • Regelmäßige Ausgaben-Einnahmen-Kontrolle und laufende Projektfinanzplanung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektverantwortlichen,
  • Mittelabrufe und Rechnungsstellung in Abstimmung mit allen Beteiligten,
  • Prüfung der Mittelabrufe und Finanzberichte von Weiterleitungsempfängern und Weiterleitung der Mittel an die Partner,
  • Zwischennachweise erstellen,
  • Verwendungsnachweise und Schlussabrechnungen für die verschiedenen Geber erstellen,
  • Laufende Dokumentation projektrelevanter Unterlagen,
  • Budgetplanung für Neuprojekte & Unterstützung bei der Antragsstellung.

Was wir uns wünschen:

  • mehrjährige praktische Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten,
  • Erfahrungen im Umgang mit Bundesbehörden,
  • Sicherheit im Umgang mit komplexen Finanzplänen und deren Abrechnung,
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- / oder Masterstudium mit dem Schwerpunkt Public Management oder vergleichbares Studium,
  • sicherer Einsatz von Microsoft Excel.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem föderal und ehrenamtlich strukturierten Verband und in einem engagierten Team sowohl innerhalb des BUND Bundesverbandes als auch in den Landesverbänden,
  • unterschiedliche Fortbildungsangebote,
  • ein modernes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit sowie 30 Tagen Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgt,
  • eine attraktive Vergütung nach BUND-Haustarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket. Informationen unter https://www.bund.net/ueber-uns/transparenz/initiative-transparente-zivilgesellschaft/.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Neben einem kurzen Motivationsschreiben bitten wir um einen Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse (PDF-Format).

Weitere Unterlagen werden bei Bedarf angefragt. Bewerbungen oder Fragen zur Ausschreibung bitte ausschließlich per E-Mail (Max. 5 MB) an diese Adresse:

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen unter www.bund.net/datenschutz.

Anbieter: 
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Bundesgeschäftsstelle
Kaiserin-Augusta-Allee 5
10553 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.bund.net
E-Mail: 
personal-bgst@bund.net
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
24.05.2023