Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektmitarbeiter (m/w/d) Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Stadt Osnabrück

Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.
Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.
Wir suchen:
Projektmitarbeiter (m/w/d) Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Stadt Osnabrück wirkt am Förderprojekt „Ressourcenschutz durch Logistik Plus“ – Logist.Plus des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Praxispartner mit. Das Projekt unterstützt eine nachhaltige Entwicklung der Region unter Einbeziehung der Interessen der Logistikbranche. Dabei werden Konflikte und Synergien zwischen wirtschaftlichen Interessen und Umweltzielen identifiziert sowie praxisnahe Entwicklungspfade entworfen.
Die in der zurückliegenden Forschungs- und Entwicklungsphase erarbeiteten Handlungsvorschläge sollen nun in der Umsetzungs- und Erprobungsphase in der Region realisiert werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird für diese Aufgabe in der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis eine Projektmitarbeiterin oder ein Projektmitarbeiter im Umfang von 19,5 Wochenstunden gesucht. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis voraussichtlich Ende Juli 2024.
Die Stelle auf einen Blick:
- Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
- Befristung: Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der sich anschließenden Elternzeitvertretung.
- Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Stellenwert: EG 12 TVöD
- Bewerbungsfrist: 7. Juni 2023
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung, Steuerung und Realisierung des Projektes „Ressourcenschutz durch Logistik Plus“ – Logist.Plus in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern (Universität Osnabrück, Hochschule Osnabrück, Wissenschaftsladen Bonn e.V., Kompetenznetz Individuallogistik e.V., Europäisches Bodenbündnis e.V., Kreis Steinfurt und Landkreis Osnabrück)
- Reflexion und Umsetzung der im Projekt erarbeiteten wissenschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in der Stadtverwaltung Osnabrück - insbesondere Erprobung der entwickelten Governance-Instrumente
- Verbreitung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
- Aktive Netzwerkarbeit mit Projektpartnern, anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung und weiteren externen Akteuren in der Region
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Geographie, Landschaftsplanung, Politikwissenschaften oder einer Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils.
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Bearbeitung von Drittmittelprojekten und interkommunalen/regionalen Kooperationsvorhaben.
Des Weiteren erwarten wir:
- Verbindliches und überzeugendes Auftreten sowie sicheren Umgang mit Akteuren aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft,
- eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit, die über gute kommunikative Fähigkeiten verfügt,
- die Befähigung zur Kooperations- und Teamarbeit,
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise,
- gutes Abstraktions- und Konzeptionsvermögen,
- bestenfalls Erfahrungen im Projektmanagement und im Umgang mit Fördermitteln,
- Grundverständnis über logistische Prozesse und die Logistikbranche.
Kontakt:
- Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Knappik, Telefon 0541/323-2391.
- Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb
begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer
Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung,
Behinderung und sexueller Identität.
- Bewerbungsschluss:
- 07.06.2023
- Anbieter:
- Stadt Osnabrück
Markt 30
49074 Osnabrück
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Knappik; zum Verfahren: Herr Lutzer
- Telefon:
- 0541 323-2391; -3055
- Online-Bewerbung:
- https://karriere.bei-der-stadt.de/9vpfe
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 24.05.2023