Biologe, Landschaftsökologe (m/w/d)

Regierung von Schwaben

Biologe, Landschaftsökologe oder vergleichbarer Absolvent (jeweils m/w/d)

in der Naturschutzförderung

Kommen Sie in unser Team!

Wir brauchen Sie an der Regierung von Schwaben mit Ihrer Expertise als Biologe, Landschaftsökologe oder vergleichbarer Absolvent (jeweils m/w/d) in der Naturschutzförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für vier Jahre in Vollzeit.

Ihr Profil:

  • einen erfolgreichen Studienabschluss (Dipl. Univ. oder Master) der Fachrichtung Biologie, Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang mit der Befähigung für die 4. Qualifikationsebene
  • Kenntnisse der bayerischen Flora und Fauna sowie naturschutzfachlich bedeutsamer Lebensräume, insbesondere im Hinblick auf bewirtschaftungs- und pflegerelevante Ansprüche sowie deren Management
  • gute EDV-Kenntnisse inkl. Geographische Informationssysteme (GIS)
  • einen sicheren Umgang mit MS-Office Standardsoftware
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft, Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit unseren Partnern im Bereich Förderung
  • den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.

Von Vorteil wären Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten sowie Erfahrungen im Bereich Naturschutzförderung.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Initiierung und Begleitung von Förderprojekten und -maßnahmen im Bereich Naturschutz u.a. zur Umsetzung des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030 sowie der Natura 2000-Managementpläne; in Kooperation mit örtlichen Trägern
  • fachliche Beurteilung und Kontrolle von Förderanträgen, insbesondere nach den Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien
  • Koordination und Beratung im Fördervollzug
  • Mitwirkung an überregionalen Abstimmungsgesprächen, am fachlichen Austausch sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erhebung und Weiterverarbeitung von Fachdaten in Zusammenhang mit Fördermaßnahmen und -projekten, insbesondere Erfolgskontrolle
  • Mitwirkung bei der Beauftragung Dritter
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms und Vertragsnaturschutzprogramms Wald.

Wir bieten:

Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Stelle ist befristet für vier Jahre zu besetzen.

Die Vollzeitstelle (40,1 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Der Beschäftigungsort ist Augsburg.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit keine Einschränkungen hinsichtlich der Außendienstfähigkeit bestehen.

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

Ansprechpartner:

  • Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

    • Alois Liegl - Sachgebietsleiter; (0821 327 ) 2595

  • Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen

    • Florian Wießneth - (0821 327 ) 2352

Bewerbungsschluss: 
18.06.2023
Anbieter: 
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Deutschland
WWW: 
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Alois Liegl; zum Verfahren: Florian Wießneth
Telefon: 
0821 327-2595; -2352
Online-Bewerbung: 
https://www.jobquick.net/...w=azg&azg=1&job=587fa921165411090038e3250be05577
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.05.2023