Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter*in (m/w/d) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland

Der Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland beabsichtigt - vorbehaltlich der Genehmigung des Nachtragshaushalts 2023 seitens Landesdirektion Sachsen - in seiner Geschäftsstelle in Schlettau, Schloßplatz 8, 09487 Schlettau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Besetzung einer Stelle der
Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Sie erwartet eine vielfältige, interessante aber auch fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Themenfeld der transformativen Bildung und des transformativen Engagements, die im Wesentlichen
folgende Aufgaben umfasst:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von interaktiven und erlebnisorientierten BNE - Vorhaben und deren gestalterische Umsetzung (Vorträge, Workshops, Flyer Naturschutzwarte, Veröffentlichungen, digitale und analoge Werkzeuge und Vermittlungsangebote)
- Strategische Ausrichtung, Konzeptionierung und didaktische Gestaltung von Bildungsmaterialien und Workshopabläufen gemäß BNE-Prinzipien
- Projektbezogene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Organisation und Betreuung von Infoständen und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Naturpark - Mitarbeitenden
Das Aufgabengebiet erfordert:
- Vorzugsweise abgeschlossenes Hochschulstudium in einer aufgabenrelevanten Fachrichtung
- ausgeprägtes Interesse für die Themen der Naturparkarbeit
- Hohe kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit und Freude an Netzwerkarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Gruppenbetreuung
- Freundliches, verantwortungsvolles Auftreten und Geschick im Umgang mit allen Altersgruppen (breites Zielgruppenspektrum)
- Bereitschaft, sich in laufende Themen und Projekte einzuarbeiten
- Eigenständiges und kreatives Arbeiten, Ideenreichtum
- Sicherer Umgang mit MS Office und social media, Grundkenntnisse in Geoinformationssystemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der normalen Dienstzeit (Arbeitszeitkonto)
- Führerscheinklasse B
- Gute körperliche Konstitution für Begehungen/ Ortstermine auch an schwer zu erreichenden Orten im Naturpark
Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst/kommunaler Arbeitgeber (TvÖD) in der Entgeltgruppe 9 verbunden mit den einschlägigen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Betriebsrente).
An unserem ansprechenden Arbeitsort in der Geschäftsstelle auf dem Schloss Schlettau bieten wir zudem familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Anstellung erfolgt mit einer gesetzlichen Probezeit von 6 Monaten entsprechend TVöD. Außerdem bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung entsprechend der aktuellen Aufgabenerfordernis.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Den entsprechenden Nachweis bitten wir den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (nur digital als eine zusammengefügte pdf-Datei) senden Sie bitte
- bis zum 23. Juni 2023
an
Wir weisen freundlich darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist. Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.
- Bewerbungsschluss:
- 23.06.2023
- Anbieter:
- Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland
Schloßplatz 8
09487 Schlettau
Deutschland
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 25.05.2023