Ingenieur/-in als Technische/-r Sachbearbeiter/-in Baumanagement (m/w/d)

Stadt Leipzig Leipzig

Ingenieur/-in als Technische/-r Sachbearbeiter/-in Baumanagement (m/w/d)

  • Ausschreibungsschluss: 16.06.2023
  • Bereich: Amt für Stadtgrün und Gewässer
  • Stadt Leipzig / Eigenbetriebe: Stadt Leipzig
  • Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung: E 10
  • Vollzeit / Teilzeit: Vollzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für das Amt für Stadtgrün und Gewässer, Sachgebiet Grünanlagenbewirtschaftung, eine/-n Ingenieur/-in als Technische/-n Sachbearbeiter/-in Baumanagement (m/w/d).

Die Besetzung der unbefristeten Stelle erfolgt erst nach Genehmigung des Haushaltsplanes 2023/2024 durch die Landesdirektion Sachsen.

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Grün- und Parkanlagen, Friedhöfe sowie der Gewässer und des Stadtforstes. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Förderung und Erhaltung einer hohen Lebensqualität, für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen, von großer Bedeutung.

Das bieten wir:

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie:

  • Sicherstellung der Verkehrssicherheit der baulichen Anlagen des Amtes für Stadtgrün und Gewässer
  • Bauherrenfunktion im Rahmen der baulichen Sanierung und Instandhaltung aller baulichen Anlagen des Amtes für Stadtgrün und Gewässer wie beispielsweise Treppen, Mauern, Pergolen
  • Verantwortung für die Instandsetzung, Sanierung und Modernisierung bestehender betriebseigener Mediennetze und Anlagen wie Wasser, Abwasser, Netzwerktechnik, sowie der wassertechnischen Anlagen wie Spring- und Tiefbrunnen 
  • Koordinierung der bauvorbereitenden Leistungen sowie die qualitäts- und bautechnologischen Kontrolle der Bauausführung
  • baufachliche Projektberatung und Erfüllung der Eigentümerpflichten bei verpachteten Objekten
  • Planung, Steuerung und Projektmanagement von Neubauvorhaben sowie Unterhaltungsmaßnahmen im Liegenschafts- beziehungsweise Verantwortungsbereich des Amtes für Stadtgrün und Gewässer
  • Verantwortung für das Einsatzmanagement der drei operativen Mitarbeitenden der Abteilung Grünanlagen
  • Budgetverantwortung inklusive der Kontrolle der sachgerechten Verwendung der Mittel
  • Verantwortung für alle Immobilien sowie für das bewegliche Anlagevermögen des Amtes für Stadtgrün und Gewässer

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss in einem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengang in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Hoch- oder Tiefbau, Architektur, Landschaftsarchitektur, Gartenbauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsfeld und damit verbundene anwendungsbereite Fachkenntnisse im Bereich des Baumanagements und der Bauunterhaltung
  • umfassende und sichere Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, der HOAI, des § 823 ff. BGB, der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), der VOL sowie der VgV 
  • Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht/ Doppik erwünscht 
  • sehr selbstständige Arbeitsweise und entscheidungssicheres Handeln
  • überdurchschnittliches Engagement, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Hilfsbereitschaft
  • ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
  • idealerweise gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Hinweise:

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung:

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • wünschenswert sind Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 67 04/23 07 an und nutzen Sie dafür das

Online-Bewerber-Portal.

  • Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Ulrich, Sachgebietsleitung Grünanlagenbewirtschaftung, unter der Telefonnummer 0341 123-5958.
  • Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Timmermans, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7847, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 16. Juni 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsschluss: 
16.06.2023
Anbieter: 
Stadt Leipzig Leipzig
Amt für Stadtgrün und Gewässer
Prager Straße 136
04317 Leipzig
Deutschland
WWW: 
http://www.leipzig.de/...n/dienststelle/amt-fuer-stadtgruen-und-gewaesser-67
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Ulrich; zum Verfahren: Frau Timmermans
Telefon: 
0341 123-5958; -7847
Online-Bewerbung: 
https://www.leipzig.de/...technische-r-sachbearbeiter-in-baumanagement-m-w-d
Sonstiges: 
67 04/23 07
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.05.2023