Mitarbeiter*in (m/w/d) f- Bereich: Natur- & Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH

Die Bergische Agentur für Kulturlandschaft (BAK) gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Natur- und Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

(Teilzeit, mind. 50%)

Die BAK bietet in Kooperation mit den Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg, sowie weiteren Kooperationspartnern, Naturbildungsveranstaltungen entlang der gesamten Bildungskette von der Kita bis zur Erwachsenenbildung an. Dabei stehen ein mobiles Angebot und mehrere stationäre außerschulische Lernorte zur Verfügung.  

Der Dienstort befindet sich i.d.R. in Nümbrecht und hin und wieder in Rösrath.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Durchführung und Koordination von Natur- und Umweltbildungsmodulen mit einem Naturmobil und an außerschulischen Lernorten im Sinne von BNE
  • Umsetzung des Landesprogramms „Schule der Zukunft“
  • Netzwerkarbeit mit anderen BNE-Aktiven
  • Entwicklung von neuen Angeboten und Bildungsmodulen
  • Organisation, Konzeption und Durchführung von Aktionstagen
  • Allgemeine Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit

Unser Anforderungsprofil an Sie:

  • fundierte pädagogische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Biologie, Geografie, Landschaftsökologie (oder vergleichbarer Studiengänge) und entsprechende Zusatzqualifikation im Bereich der BNE
  • Erfahrung im Umgang mit Schulklassen (Primarstufe, Sek I und/oder Sek II)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit zum selbstständigen, engagierten Arbeiten mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität
  • sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Das erwartet Sie:

  • ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes Tätigkeitsfeld
  • ein interdisziplinäres, motiviertes Team
  • Möglichkeit, eigene Ideen in neuen Projekten umzusetzen
  • Arbeit in der und für die attraktive Natur- und Kulturlandschaft des Bergischen Landes
  • Langjährige konstruktive Zusammenarbeit mit Verbänden, Landnutzenden und Behörden, Schulen, Kitas u.a.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und gleitende Arbeitszeiten sowie gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Unser Motto: Für Mensch, Natur und Landschaft im Bergischen Land!

Das Vorhandensein einer Fahrerlaubnis (Klasse B) ist erforderlich; eigener PKW erwünscht (Fahrtkosten werden erstattet).

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine darüberhinausgehende Zusammenarbeit ist intendiert. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin

  • bis zum 15.06.2023

an:

Rückfragen an:

wosnitza@agentur-kulturlandschaft.de

Bewerbungsschluss: 
15.06.2023
Anbieter: 
Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH
Schloss Homburg 2
51588 Nümbrecht
Deutschland
WWW: 
https://www.agentur-kulturlandschaft.de/
Ansprechpartner/in: 
Christine Wosnitza
E-Mail: 
bewerbungen@agentur-kulturlandschaft.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.05.2023