Manager*in Public Affairs / Energiepolitik

EWS Elektrizitätswerke Schönau eG

Intro

Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzen wir uns für Klimaschutz und Erneuerbare Energien ein und versorgen bundesweit mehr als 220.000 Kunden mit Ökostrom und Biogas. Wir haben eine klare, kompromisslose und ökologische Ausrichtung und können auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen, Können und Engagement einbringen möchten, um gemeinsam mit uns die Bürgerenergiewende zu gestalten.

Aufgaben

  • Sie vertreten von Berlin aus die EWS und deren energiepolitische Interessen gegenüber Politik, Verbänden sowie bei Marktbegleitern
  • Vorhandenes energiepolitisches Netzwerk bringen Sie aktiv mit ein und bauen das politische Netzwerk der EWS weiter aus
  • Sie erstellen Positionspapiere insbesondere an der Schnittstelle zu vertrieblichen, energiewirtschaftlichen Themen und übernehmen die Kommunikation dieser gegenüber relevanten Stakeholdern
  • Die selbständige Organisation von Terminen mit politischen Entscheidungsträgern (z.B. Parlament, Ministerium) liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich
  • Sie bereiten relevante Informationen insbesondere an der Schnittstelle zu vertrieblichen, energiewirtschaftlichen Themen auf und pflegen diese in unterschiedliche Kommunikationskanäle ein
  • Sie stimmen Termine und Projekte mit polit-strategischer Relevanz ab (z.B. mit anderen Abteilungen), koordinieren diese inhaltlich und unterstützen bei administrativen Aufgaben

Anforderungen

  • Hochschulabschluss der Rechts-/Wirtschafts-/Politik- oder Ingenieurswissenschaft, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Umwelt, Energie, Klima
  • Mehrjährige Berufserfahrung in (fach-)politischer Arbeit (z.B. Unternehmen, Verband, Parlament) bringen Sie ebenso mit wie sehr gute Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und Rhetorikfähigkeiten, eine überzeugende Herangehensweise und die Fähigkeit, projektbasiert sowie interdisziplinär zu arbeiten
  • Ihre Sprachkenntnisse in Englisch sind verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit, sich strukturiert und eigenständig in neue Themen einzuarbeiten

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zusatzleistungen vom Job-Ticket, über die betriebliche Altersvorsorge bis zum Job-Rad
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen an einem attraktiven Standort in Berlin
  • Teamevents und soziale Aktionen

Bewerbungsprozess

Das erste Gespräch findet per Videokonferenz statt. Teilnehmer sind Peter Ugolini-Schmidt - unser Energiepolitischer Sprecher - und Sarah Georg (Personalreferentin). Das zweite Gespräch findet in Präsenz im Berliner Büro statt. Hier soll es auch um ein Kennenlernen mit den Teammitgliedern gehen.

Bewerbungsschluss: 
06.07.2023
Einsatzort: 
10119 Berlin, Remote möglich
Deutschland
Anbieter: 
EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Friedrichstraße 53-55
79677 Schönau im Schwarzwald
Deutschland
WWW: 
https://www.ews-schoenau.de/
Ansprechpartner/in: 
Sarah Georg
Telefon: 
07673/8885-0
Online-Bewerbung: 
https://jobs-ews.mypersis.de/...gKey=(BE(SW50ZXJuZXQ(1&jobPostingId=38026343
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.05.2023