Biodiversitätsmanager*in (m/w/d)

Stadt Remscheid

Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 3.31 – Umwelt – im Bereich der unteren Naturschutzbehörde voraussichtlich ab dem 01.09.2023 die Vollzeitstelle einer / eines

Biodiversitätsmanagerin / Biodiversitätsmanager (w/m/d)

vorerst befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD (je nach Erfahrungsstufe derzeit 3.622 Euro – 5.463 Euro brutto) ausgewiesen und umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.

Die Stadt Remscheid beabsichtigt eine kommunale Biodiversitätsstrategie zu erstellen. Für die Erstellung der Strategie, die Befragung der Akteurinnen und Akteure, die Durchführung der Abstimmungsprozesse sowie die Umsetzung von Naturschutz-Maßnahmen ist es erforderlich eine Biodiversitätsmanagerin bzw. einen Biodiversitätsmanager einzustellen. Die Strategie beinhaltet u.a. die Ermittlung und Bewertung von realistischen Maßnahmen mit hoher zeitlicher und räumlicher Wirksamkeit zur effizienten Steigerung der Artenvielfalt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Erstellung der kommunalen Biodiversitätsstrategie (u.a. Analyse der Ausgangssituation, Dokumentation der Befragungsergebnisse, Maßnahmen-Steckbriefe)
  • Kommunikation, Abstimmungen, Öffentlichkeitsarbeit, Akzeptanzsteigerung
  • Befragung, Beratung und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger und Umsetzungswilliger sowie der Stadtverwaltung
  • Einschätzung der Maßnahmen-Machbarkeit, Vorbereitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität
  • Einbindung der Gremien sowie Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse
  • Prioritäten für künftige Maßnahmen und Schlüssel-Projekte setzen

Das Anforderungsprofil der Stelle:

Ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH/Uni) bzw. Bachelor/Master Eng./Sc. der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. Studiengänge.

Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse (Naturschutz und Landschaftspflege, Ökologie und Artenschutz, naturschutzfachliche Beratung) und Artenkenntnisse (Flora / Fauna / Biodiversität) sowie Erfahrung bei der Kommunikation und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen.

Erwartet werden Eigeninitiative, Selbständigkeit und persönliches Engagement, Kooperations- und Teamfähigkeit, Einsatz- und Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten, umsetzungsorientiertes Verhandlungsgeschick, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein offenes, wertschätzendes und verbindliches Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Daneben sind EDV-Kenntnisse ebenso notwendig, wie die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Berufserfahrung auf dem Gebiet des Naturschutzes ist wünschenswert. Regionale Landschaftskenntnisse sind von Vorteil.

Geboten werden u.a. ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet, eine engagierte Abteilung und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit).

Haben Sie noch Fragen?

Die Arbeitgeberin Stadt Remscheid hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin – auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesO sowie - bei Beschäftigen – jährliche Sonderzahlung und zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
  • Flexible Arbeitszeiten- und formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Interessierte Bewerbende werden gebeten,

  • bis zum 15.06.2023

ihre Bewerbung ausschließlich online.

einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!


 

Bewerbungsschluss: 
15.06.2023
Anbieter: 
Stadt Remscheid
Fachdienst 3.31 Umwelt
Theodor-Heuss-Platz 1
42853 Remscheid
Deutschland
WWW: 
http://www.remscheid.de
Ansprechpartner/in: 
Herr Jens Fischer, Herr Frank Fischer
Telefon: 
02191 16-3312, -2838
Online-Bewerbung: 
https://www.mein-check-in.de/remscheid/position-329005
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.05.2023