Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektassistenz (m/w/d)
LAG Steinfurter Land e.V.

Die LEADER-Region Steinfurter Land liegt im nördlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen und besteht aus den 13 Kommunen Altenberge, Emsdetten, Greven, Horstmar, Laer, Metelen, Neuenkirchen, Nordwalde, Ochtrup, Rheine, Saerbeck, Steinfurt und Wettringen.
LEADER ist ein von der EU und dem Land NRW finanziertes Förderprogramm für ländliche Regionen, in dessen Rahmen eine von der Region erarbeitete Entwicklungsstrategie und ihre entsprechenden Projekte umgesetzt werden. Die Region Steinfurter Land ist seit 2023 zum dritten Mal LEADER-Region. Für die aktuelle, noch bis 2029 laufende Förderphase sucht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Steinfurter Land e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektassistenz (m/w/d)
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.12.2028 befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden am Arbeitsort Steinfurt.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben als Projektassistent:in gehören:
- Unterstützung des LEADER-Prozesses in der Region Steinfurter Land
- eigenverantwortliche Verwaltung der Vereinsfinanzen, Aufstellung der jährlichen Finanzabschlüsse und des jährlichen Haushaltsplans der LAG Steinfurter Land
- Erstellung von Auszahlungsanträgen der LAG-getragenen LEADER-Projekte und Controlling der Projektmittel
- Vorprüfung der Auszahlungsanträge von LEADER-Projekten externer Projektträger:innen
- Qualifizierung und Betreuung von Projektträger:innen hinsichtlich ihrer Finanz- und Fördermittelabrechnung
- Vereinsverwaltung, Mitgliederbetreuung und eigenständige Bearbeitung vereinsrechtlicher Belange (Altersvorsorge, Steuererklärungen, steuer- und versicherungsrechtliche Fragen)
- Veranstaltungsorganisation: Unterstützung bei Vor-/Nachbereitung und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Betreuung der Webseite und des Social Media Auftritts der LAG (Erstellen und Einpflegen von Inhalten)
- Unterstützung bei Berichtwesen und inhaltlichen Recherchen
- Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (Bürokommunikation und Büroorganisation)
Wir suchen:
Eine engagierte, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit mit einer kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Ausbildung.Idealerweise bringen Sie zusätzliche Qualifikationen mit:
- Erfahrungen in der interdisziplinären Vereins- und Netzwerkarbeit
- Kompetenzen im Bereich Vereinsrecht, Organisation und Verwaltung
- eigenverantwortliches, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- gute, breitgefächerte EDV-Kenntnisse besonders MS Office und Outlook
- erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
Geboten wird:
Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Entgeltgruppe 8 sowie eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Und außerdem:
- Flexible Arbeitszeiten
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Homeoffice / mobiles Arbeiten nach Absprache
- Moderne Arbeitsplätze
- Kantine „Kreisbistro“
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der „Alten Energiezentrale“ im Stadtkern von Burgsteinfurt in Laufnähe des Bahnhofs. Die LAG Steinfurter Land e.V. mit insgesamt drei Mitarbeitenden ist mit weiteren Vereinen beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt angesiedelt. Sie erwartet eine gute Arbeitsatmosphäre, ein spannendes Projektumfeld und ein junges Team.
Die LAG Steinfurter Land e.V. verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen und geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Nähere Informationen zur Region finden Sie unter: www.lag-steinfurterland.de
Haben Sie Fragen zur Stelle, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer der LAG Steinfurter Land e.V., Herr Horst Schöpper (Tel. 02551 69-2111).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese in digitaler Form bis zum 02. Juli 2023 mit den üblichen Unterlagen an steinfurterland@kreis-steinfurt.de
- Bewerbungsschluss:
- 02.07.2023
- Anbieter:
- LAG Steinfurter Land e.V.
Tecklenburger Str 10
48565 Steinfurt
Deutschland
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 26.05.2023