Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektmitarbeiter*in Finanzen Schwerpunkt Fördermittelmanagement
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.

Intro
Das UfU-Institut freut sich über Deine Bewerbung -
Festanstellung, Orientierung für 30 h, Homeoffice
möglich
Umwelt- und Klimaschutz sind unsere Profession. Wir verbinden
wissenschaftliches Arbeiten mit konkretem Tun. Und wir werden
immer größer. Willst Du dabei sein? Das Unabhängige Institut für
Umweltfragen e.V. (UfU e.V.) ist eines der Pionierinstitute der
sozialökologischen Forschung in Deutschland. Als gemeinnützige
Einrichtung initiiert und betreut es seit 1990 angewandt
wissenschaftliche Projekte, Aktionen und Netzwerke. Gegenwärtig
sind 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachgebieten
Klimaschutz & Transformative Bildung, Umweltrecht &
Bürgerbeteiligung, Energieeffizienz & Energiewende sowie
Naturschutz & Umweltkommunikation in Berlin und Halle und mit
etwa jährlich 50 Projekten im In- und Ausland tätig.
Zum nächstmöglichen Termin sucht das UfU in Berlin Verstärkung in
der Administration auf der Basis von 30 h/Woche, unbefristet,
denn die Transformation gelingt nur, wenn das Management stimmt.
Wenn Du ein Faible für Zahlen hast, wenn Du mit Excel gut
zurechtkommst, zuverlässig und strukturiert arbeitest, dann bist
Du bei uns richtig
Aufgaben
- Unterstützung beim Management von Projekten (u.a. Abrechnungen und Erstellung von Verwendungsnachweisen)
- Fördermittelmanagement (Ausschreibungen scannen, im Institut erste Schritte einleiten, Antragsmanagement bis zur Abgabe sicherstellen)
- Vorbereitende Buchhaltung
- Erstellen von Ausgangsrechnungen mit Lexoffice
- Verwaltung der Vereinsmitgliedschaften und Kommunikation mit Mitgliedern
- Vorbereitung, Organisation und Protokollieren von Meetings (z.B. Mitgliederversammlungen)
- und anderen Veranstaltungen
- Allgemeine Bürotätigkeiten/ Bestellwesen/ Dokumentenablage / ggf. Telefondienst
Anforderungen
- Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder mit einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. erklärbarer Abbruch oder Unterbrechung eines Bildungsweges)
- Hohe Affinität zu Zahlen, versiert in der Anwendung von Rechnungssoftware und im Umgang mit den MS Office-Programmen insbesondere Excel
- Berufserfahrung vorzugsweise in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung
- strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Wenn möglich (nicht Bedingung) Erfahrungen in der Abrechnung von Zuwendungsprojekten sowie Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht
- Lust auf ein Tätigsein in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und in einem sehr motivierten Team
Benefits
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima, schönen Räumen in Blicknähe zum Märchenbrunnen
- eine sorgfältige Einarbeitung und eine Einrichtung, wo Lösungen im Mittelpunkt stehen
- betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
- eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit
- angemessene Entlohnung je nach fachlichem Kenntnisstand und Erfahrung gemäß UfU-Haustarif (vergleichbar TVöD) sowie jährliche Anpassungen
- in der Regel Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub, zwischen dem 24.12. und 31.12. Betriebsferien
- Möglichkeit für Homeoffice
- Interne und externe Fortbildungen
Bewerbungsprozess
Bitte sende Deine Bewerbung bis zum 25.06.2023 (Motivationsschreiben sowie die üblichen Bewerbungsunterlagen) mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Betreffzeile „Admin“ ausschließlich per E-Mail mit einer PDF-Datei an info(at)ufu.de, weitere Informationen unter http://www.ufu.de.
Als Ansprechpartnerin für Rückfragen steht Dir Madelon Dimmerling unter der Tel. Nr. 030 428 4993 42 zur Verfügung.
- Bewerbungsschluss:
- 25.06.2023
- Einsatzort:
- 10405 Berlin, remote möglich
Deutschland
- Anbieter:
- Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.ufu.de/
- Ansprechpartner/in:
- Madelon Dimmerling
- Telefon:
- 030 428 4993 42
- E-Mail:
- info@ufu.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 26.05.2023