Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Referenten*innen im Stab der Geschäftsführung (w/m/d)
Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „Stab der Geschäftsführung“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer mehrere
Referenten*innen im Stab der Geschäftsführung (w/m/d)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel.
Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Der Stab der Geschäftsführung unterstützt die Geschäftsführung bei der Unternehmenssteuerung, der Geschäftsentwicklung, dem Auftragsmanagement sowie der Gremienbetreuung. Die einzelnen Mitarbeitenden sind der Leitung des Stabs zugeordnet, arbeiten jedoch auch direkt mit der Geschäftsführung zusammen.
Aufgabengebiet Gremienbetreuung:
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen Tätigkeitsfeldern
- Vorbereitung und Unterstützung der Geschäftsführung im Rahmen der Gremienbetreuung
- Erstellung der Berichte an den Aufsichtsrat, die Gesellschafterin und die Beteiligungsverwaltung
- Vorbereitung aller Sitzungen des Aufsichtsrates, der Gesellschafterin und der Beteiligungsverwaltung
- Bearbeitung der Parlamentarischen Fragen zur Gesellschaft
Aufgabengebiet Strategie/ Kennzahlensysteme:
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen Tätigkeitsfeldern
- Erstellung und Koordinierung von Grundsatzpapieren der Gesellschaft
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Systemen zur Darstellung der strategischen Unternehmensziele sowie Risikobetrachtung
- Aufbau und Pflege entsprechender Kennzahlensysteme, u. a. einer Balanced Scorecard sowie anschließende regelmäßige Berichterstattung
- Ansprechpartner*in und aktive Beteiligung bei Prüfungen des Bundesrechnungshofs und weiterer Instanzen
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Rechts-, Verwaltungs-, Sozial-, Wirtschafts- oder Umweltwissenschaften oder in einem anderen vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung mit der Betreuung von Aufsichtsgremien
- Erfahrung, Beratung und Zusammenarbeit mit Ministerien und politischen Entscheidungsträgern
- gute Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltungspraxis
- Erfahrung bei der Koordinierung komplexer Aufgaben und im Management größerer Projekte
- Wünschenswert Erfahrungen mit Kennzahlensystemen sowie im Bereich Unternehmensstrategie und Risikomanagement
- überdurchschnittliches Engagement, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit
Wir bieten:
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto
- bis zum 25.06.2023
unter Angabe der
- Kennziffer 2370
über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/.
Bitte nennen Sie Ihre Präferenz für ein Aufgabengebiet.
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
- Bewerbungsschluss:
- 25.06.2023
- Anbieter:
- Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstr. 69-71
10963 Berlin
Deutschland
- E-Mail:
- bewerbung@z-u-g.org
- Sonstiges:
- 2370
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 26.05.2023