Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Geschäftsführung (m/w)
Wasserverband Mittlere Oker Braunschweig Wolfenbüttel

Wir suchen Sie als
Geschäftsführung (m/w)
für den Wasserverband Mittlere Oker Braunschweig Wolfenbüttel
Als Geschäftsführer/in tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Belange des naturnahen Gewässerausbaus für zukünftige Generationen zu sichern und weiterzuentwickeln.
Der Wasserverband Mittlere Oker ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz - WVG). Wir haben in den letzten Jahren Projekte im Wert von über 3 Mio. Euro/Jahr umgesetzt.
Der Verband:
Der Verband hat die Aufgaben, in den Stadtgebieten Braunschweig und Wolfenbüttel Gewässer auszubauen, einschließlich landespflegerischer Maßnahmen und naturnaher Gewässerentwicklung, Grundstücke zu unterhalten und zu bewirtschaften und Grundstücke vor Hochwasser zu schützen. Dabei ist sowohl die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Wasserwirtschaft wie auch die Fortentwicklung von Gewässer-, Boden- und Naturschutz von großer Bedeutung.
Ihre Aufgaben:
Hauptaufgabe in dieser Funktion ist zunächst die technische und organisatorische Leitung des Verbandes. Dabei sind sie direkt dem Verbandsvorsteher unterstellt.
Sie behalten stets die aktuellen technischen Anforderungen der Verbandsprojekte im Blick und entwickeln gleichzeitig mit innovativen Konzeptionen die Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung des Verbandes. Zur Weiterentwicklung des Verbandes gehört ggfls. auch die personelle Aufstockung von geeignetem technisch und kaufmännisch ausgebildetem Personal im Rahmen der zukünftigen Projekte.
In Ihrem Zuständigkeitsbereich entscheiden Sie unter Berücksichtigung von Ökonomie und Ökologie und setzen die anstehenden wasserbaulichen Projekte um. Dabei sollte Ihnen die Akquise von Fördermitteln nicht fremd sein.
Ihr Führungsvermögen und Ihre Menschenkenntnis nutzen Sie, um die Dienst- und Fachaufsicht des Personals (derzeit 2 Mitarbeiter, 1 Verbandsingenieur, 1 Mitarbeiter für Abrechnung-Controlling) effizient zu gestalten.
Ihr Profil:
Idealerweise haben Sie ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik, mit betriebswirtschaftlichen Anteilen als Bachelor/Master erfolgreich abgeschlossen. Ihre Fachqualifikation können Sie aber auch auf anderem Gebiet des Ingenieurwesens erlangt haben, sofern es sich u. a. um die Fachgebiete Wasserbau, Hydrologie, Hydraulik, Ökologie und Landschaftsplanung o.ä. handelt.
Erste Führungserfahrungen in den o. g. Fachgebieten.
Erfahrungen in der VOB, HOAI und in Umwelt-, bzw. Energiemanagementsystemen.
Erfahrungen im Umgang mit kommunaler Verwaltung/Politik wären von Vorteil.
Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchhaltevermögen werden erwartet, wie auch ein kommunikativer Führungsstil und der entsprechende Umgang mit unseren Partnern, in erster Linie den Vertretern der Städte Braunschweig und Wolfenbüttel. Deshalb ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Vorausgesetzt wird ein Führerschein der Klasse B oder 3 und ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
Viel entscheidender als der konkrete Ausbildungswerdegang jedoch ist die praktische Erfahrung im Bau bzw. in der Bewirtschaftung entsprechender Anlagen in der Wasserwirtschaft.
Wir bieten:
- Vollzeitstelle, Gehalt nach TVöD E13, Stufe 4, 13. Monatsgehalt und mobiles Arbeiten.
- Finanziell gefördertes E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung ist ebenfalls möglich
- Umfassende Einarbeitung in die Praxis
Der kommissarische Verbandsgeschäftsführer Karlheinz Pfeiff beantwortet gern weitere Nachfragen -Tel. 017699386381, E-Mail: karlheinz.pfeiff@wvmo.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns gern Ihre Bewerbung als PDF-Dokument an:
mit dem
- Betreff: Bewerbung an Wasserverband Mittlere Oker - Geschäftsführung
- Bewerbungsschluss:
- 31.10.2023
- Anbieter:
- Wasserverband Mittlere Oker Braunschweig Wolfenbüttel
Eisenbütteler Straße 22/23
38122 Braunschweig
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Karlheinz Pfeiff
- Telefon:
- 0176 99386381
- E-Mail:
- karlheinz.pfeiff@wvmo.de
- Sonstiges:
- Betreff: Bewerbung an Wasserverband Mittlere Oker - Geschäftsführung
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 30.05.2023