Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
Gemeinde Ingersheim

Die Gemeinde Ingersheim sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine*n
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
in Vollzeit
Ingersheim schafft Gemeinschaft! – In diesem Sinne arbeiten
unsere rund 200 Beschäftigten in vielen verschiedenen Bereichen
des kommunalen Miteinanders Tag für Tag dran, unsere Gemeinde
noch ein Stück lebens- und liebeswerter zu machen.
Werden Sie Teil unseres Teams, werden Sie #gemeinschaftsschaffer!
Unser Rathausteam mit derzeit 30 Beschäftigten zeichnet sich neben hoher Fachkompetenz, durch einen besonderen Teamgeist und Zusammenhalt aus. Gemeinsam stehen wir für ein Betriebsklima, in dem Hilfsbereitschaft, Toleranz und Offenheit großgeschrieben werden.
Sie vereinen Kompetenz, Ideen und Ideale und wollen den Herausforderungen des Klimawandels zupackend begegnen? Dann wartet bei uns die richtige Stelle auf Sie! Lassen Sie uns den Klimaschutz vor Ort proaktiv gestalten – gemeinsam machen wir einen Unterschied!
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes
- Fortführung der begonnenen Maßnahmen im Bereich kommunaler Klimaschutz und Klimaanpassung
- Fortschreibung der Klimaschutzstrategie und weiterer Maßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Monitoring, Dokumentation, Evaluation und Berichtwesen (CO2-Bilanz, Klimaschutzberichte, Vorlagen)
- Fördermittelmanagement und -beratung (extern und intern)
- Vorbereitung und Organisation interner und externer Projekte und Veranstaltungen
- Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit auf kommunaler und regionaler Ebene
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes, auf den Tätigkeitsbereich bezogenes wissenschaftliches Studium, beispielsweise aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Naturwissenschaften, Raum- und Stadtplanung, Klimaschutz, Geographie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Moderieren
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Erfahrung im Bereich Projektmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
Unser Angebot:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie für Mensch und Umwelt etwas bewegen können
- Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gegenwarts- und Zukunftsthemen
- eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 11 TVöD
- ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- ein kompetentes, sympathisches und engagiertes Team, in dem wir uns gemeinsamen im Kleinen den großen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und diese aktiv gestalten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Freiräume für eigene Ideen
- Betreuungsplätze in unseren Kitas
Die Besetzung der Stelle erfolgt für die Dauer der Förderung durch den Bund vorerst befristet für drei Jahre. Eine Entfristung im Anschluss wird angestrebt.
Klingt gut?
Dann werden auch Sie #gemeinschaftsschaffer und bewerben sich direkt online
- bis 30. September 2023.
- Ingersheim - Bewerberportal
Ihr Kontakt:
- Frau Bürgermeisterin Simone Lehnert, Telefon: 07142/9745-11 oder Email: simone.lehnert@ingersheim.de
- Herr Georg Zimmer, stv. Leiter des Amtes für Liegenschaften, Bau und Technik, Telefon: 07142/9745-12 oder Email: georg.zimmer@ingersheim.de
- Bewerbungsschluss:
- 30.09.2023
- Anbieter:
- Gemeinde Ingersheim
Hindenburgplatz 10
74379 Ingersheim
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Bürgermeisterin Simone Lehnert ,Georg Zimmer
- Telefon:
- 07142 9745-11; -12
- E-Mail:
- georg.zimmer@ingersheim.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 14.08.2023