Sachgebietsleitung Abfall, Boden und Verwaltung (m/w/d)

Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden!

Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unsere Abteilung Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung für das Sachgebiet Abfall, Boden und Verwaltung.

Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 13 TVöD bzw. A 13 LBesG NRW.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde mit den Themen Altlasten, Bodenverwertung und  Abfallüberwachung
  • Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Sachgebietes mit aktuell 13 Mitarbeitenden
  • Führung sämtlicher Verwaltungskräfte in organisatorischer und finanzieller Hinsicht in allen Sachgebieten der Abteilung Umwelt
  • Verantwortung für Haushaltsplanung, Steuerung und Budgetkontrolle
  • Vertretung des Sachgebietes gegenüber Politik, Stakeholdern, Bürger/innen, anderen Verwaltungen und Institutionen sowie verwaltungsintern
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit für die gesamte Abteilung Umwelt

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Dipl.- Ing.) im Bereich Umweltwissenschaften oder vergleichbar, möglichst mit Verwaltungserfahrung oder Bachelor of Laws (Allgemeine Verwaltung) mit der Bereitschaft, sich technisches Grundlagenwissen anzueignen in Chemie und Anlagentechnik
  • Führungserfahrung wünschenswert, Konfliktlösungs- und Sozialkompetenz, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke, Innovationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft, sich Rechtskenntnisse anzueignen in Abfall, Boden, Immissionen, Wasser, Naturschutz, Bauen, Ordnung
  • Aktive und engagierte Gestaltung - vor allem fachübergreifend zwischen den verschiedenen Umweltmedien

Wir stehen für:

Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt werden kann (Desk-Sharing).

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren?

Dann freuen wir uns

  • bis zum 24.09.2023

auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt,

Ansprechpartner:

  • Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133.
  • Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Frau Meyer zu Bentrup, Tel. 05241 - 85 2700.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz: https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/.

Bewerbungsschluss: 
24.09.2023
Einsatzort: 
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Anbieter: 
Kreis Gütersloh
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Deutschland
WWW: 
http://www.kreis-guetersloh.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Meyer zu Bentrup; zum Verfahren: Herr Elkmann
Telefon: 
05241 85-2700; -1133
E-Mail: 
bewerbermanagement@kreis-guetersloh.de
Online-Bewerbung: 
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1008530
Sonstiges: 
Kennzeichen: E_2023_08_4_5_SGL
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
24.09.2023