Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Beteiligung & Kommunikation zum Mobilitätswandel

DialogWerke GmbH

Lust was zu bewegen?

DialogWerke ist ein auf die nachhaltige Transformation des Mobilitäts- und Verkehrssystems spezialisiertes Büro mit Sitz in Hamburg und Stuttgart. Wir konzipieren, steuern und moderieren Projekte und Prozesse für eine neue, innovative und umweltfreundliche Mobilität. An unsere Arbeit haben wir den Anspruch, einen spür- und messbaren Impact für ein nachhaltiges Mobilitätssystem zu erzielen.

Dazu entwickeln wir passende Beteiligungsprozesse, die Fachakteure und Bürger:innen, Planung und Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammenbringen. Durch strategische Planung und offenen Dialog auf Augenhöhe begleiten wir Kunden und Partner aus Verwaltung & Politik, NGOs, Wissenschaft und ThinkTanks.

Du hast Lust, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten? Du hast Interesse am direkten Austausch mit Menschen und an politischen Prozessen? Und Du bist überzeugt, dass Wandel eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die nur gemeinsam gelingen kann?

Dann lass uns reden!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Studentische Hilfskraft (w/m/d) 

Beteiligung und Kommunikation zum Mobilitätswandel

Remote, gerne in Hamburg oder Stuttgart

Was Dich bei uns erwartet:

  • Spannende und gesellschaftlich hochrelevante Projekte zur Mobilitätswende in Kommunen – von Metropole bis in den ländlichen Raum
  • Unterstützung bei der Entwicklung, Kommunikation und Moderation von Beteiligungsprozessen – analog und digital
  • Mitwirken an Beteiligungsveranstaltungen – egal ob Zufallsbürger:innen oder Fachakteure
  • Ein vertrauensvolles und kleines Team, in dem Du Einblicke in alle Schritte verschiedener Beteiligungsprozesse bekommst und mit Kunden aus Kommunen, Landes- und Bundesregierung oder ThinkTanks zusammenarbeitest
  • Die Möglichkeit, ein junges Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln und Deine Stärken und Interessen einzubringen
  • Regelmäßige Mentoring-Gespräche, um mit und von uns zu lernen
  • Work-Life-Balance und Flexibilität

Was Du mitbringst:

  • Interesse an politischen Verfahren und Kenntnisse aktueller Mobilitäts-Debatten
  • Eigeninitiative, Motivation, Gründlichkeit und Organisationstalent
  • Sehr gute Kommunikations-Skills – sowohl im Team, als auch schriftlich und persönlich gegenüber Kund:innen, Partner:innen und Bürger:innen
  • Da unsere eigenen Büroräume noch in Planung sind, sollte remote zu arbeiten kein Problem für Dich sein
  • Die Bereitschaft, für (teils mehrtägige) Dialogveranstaltungen zu reisen
  • Sehr gute Office-Fähigkeiten (DOC, PPT, XLS)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Klingt spannend?

Dann melde Dich mit einem kurzen Lebenslauf und anderen Informationen, die wir über Dich kennen sollten, unter

triff uns auf einen Kaffee und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf Dich!

Noch Fragen?

Melde Dich gerne mit einer kurzen Mail oder unter +49.162 770 80 67 bei Lisanne:

Einsatzort: 
Hamburg, Stuttgart / remote
Deutschland
Anbieter: 
DialogWerke GmbH
Hasenbergstraße 43
70176 Stuttgart
Deutschland
WWW: 
http://www.dialogwerke.de
Ansprechpartner/in: 
Lisanne Pucher
Telefon: 
0162 7708067
E-Mail: 
lisanne.pucher@dialogwerke.de
Online-Bewerbung: 
https://assets.ctfassets.net/...1b61cdb09bc1/Ausschreibung_WMA_Q3Q4_2023.pdf
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.08.2023