BildungsreferentIn

Stiftung Haus der Bauern

Die Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg sucht ab sofort eineN

BildungsreferentIn

zur Unterstützung unseres Teams.

Die Akademie bietet ein vielfältiges Programm aus Fortbildungen, Vorträgen und Tagungen. Aktuelle Schwerpunkte in der Arbeit sind ökologische Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette, eine Klimaresiliente Land- und Ernährungswirtschaft (Climate Farming), die lokale Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Localizing SDGs) sowie die lokale Umsetzung der UN-Charta der globalen Rechte von Kleinbauern (Localizing Global Peasants‘ Rights). Ein weiterer Fokus in der Weiterbildungsarbeit liegt im Bereich der Bio-Schulungen, insbesondere auf der Weiterbildung "Fachkraft für Bio-Lebensmittel im Handel", die sich an Mitarbeitende des Lebensmittelhandels richtet und mit einem IHK-Zertifikat abschließt. Jährlich finden das “World Organic Forum“ im Frühjahr/Sommer, die Sommerschule “Future of Food im Sommer”, im Herbst die Tagung “Öko-Marketingtage sowie die "Climate Farming Conference" statt. Seit Gründung der Akademie Schloss Kirchberg im Jahr 2016 haben sich diese Veranstaltungen zu etablierten Größen in der Branche entwickelt. Durch die Kooperation mit der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall bestehen einzigartige Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Trägerin der Akademie Schloss Kirchberg ist die Stiftung Haus der Bauern. Diese dient der Förderung bäuerlicher und ländlicher Kultur und sieht sich als freie und unabhängige Stätte der Wissensvermittlung, der Meinungsbildung und der Persönlichkeitsentwicklung der ländlichen Bevölkerung.

Aufgaben:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Seminaren, Workshops und Tagungen (Programmplanung, Finanzplanung, Ausschreibung und Bewerbung, Teilnehmendenmanagement und Betreuung von Referierenden, Durchführung und Nacharbeit)
  • Mitarbeit bei der Organisationsabwicklung und thematische Entwicklung von Bildungsangeboten
  • Organisatorische Betreuung von Kooperationsveranstaltungen
  • Moderation und ggf. Referententätigkeit im Rahmen unserer Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit und Aufbau von Kontakten zu Veranstaltungspartnern und Sponsoren
  • Inhaltliche Gestaltung und Pflege des Internetauftritts (Homepage, LinkedIn, weitere) 
  •  Unterstützung bei Öffentlichkeits- und Pressearbeit wie Print, Digital oder im Bereich Social Media

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Food-Management, Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Regionalmanagement, Marketing oder vergleichbare Qualifikation
  • Kommunikatives Geschick und Fähigkeiten/Erfahrungen im Projektmanagement            
  • Hohe Affinität zur ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft
  • Idealerweise Erfahrungen als ReferentIn bei Bildungsveranstaltungen
  • Freude an der Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
  • Organisationstalent mit strukturierter und eigenständiger Arbeitsweise
  • Sehr guter Umgang mit MS Office-Programmen bzw. Microsoft 365
  • TeamplayerIn mit Tatkraft und Flexibilität 
  • Gute Englischkenntnisse
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • Eine offene, freundliche und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, engagierten und jungen Team mit Raum für kreative Ideen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein interkulturelles, globales Netzwerk an Partnern in der Verbands- und NGO-Landschaft
  • Einblicke in die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft und entwicklungspolitische Themen 
  • Bei Bedarf Möglichkeit einer einfachen Unterbringung am Arbeitsplatz Schloss Kirchberg für die Startphase
  • Günstiges Mittagessen in Bioqualität und Vergünstigungen bei Sportangeboten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte akademie@hdb-stiftung.com.

Bei Rückfragen können Sie das Team der Akademie Schloss Kirchberg auch unter 07954 9211880 erreichen.

Anbieter: 
Stiftung Haus der Bauern
Akademie Schloss Kirchberg
Schlossstr. 16/3
74592 Kirchberg
Deutschland
WWW: 
https://akademie-schloss-kirchberg.de/de/
Ansprechpartner/in: 
Anna-Lena Buchholz
Telefon: 
(07954) 9 21 18-80
E-Mail: 
akademie@hdb-stiftung.com
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.08.2023