Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter/in Pflanzenbau (m/w/d)
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ihre Chance als
Mitarbeiter/in Pflanzenbau (m/w/d)
(vergleichbar mittlerer technischer Dienst)
- bis EG 6 TV-H
- 40 Wochenstunden
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- befristet für die Dauer von zwei Jahren gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG
in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Fachinformation Pflanzenbau“.
Bei Vorliegen der rechtlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen ist eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses grundsätzlich möglich.
- Dienstsitz: LLH – Bildungs- und Beratungszentrum, Schladenweg 39, 34560 Fritzlar.
Die Bewerberin / der Bewerber (m/w/d) darf bisher nicht in einem
Beschäftigungsverhältnis zum Arbeitgeber „Land
Hessen“ gestanden haben. Dies gilt nicht für ein
Ausbildungsverhältnis.
Ihre Aufgaben:
- Anlage und Durchführung von pflanzenbaulichen Exaktversuchen in den Bereichen Düngungs-/ Pflanzenschutz- und Sortenversuche
- Organisation der Versuchsanlagen, Versuchstechnik und Produktionsmittel
- eigenverantwortliche Bonitierung und Probenahme von Versuchen und auf den Versuchs- und Testflächen
- Versuchsdatenaufbereitung mittels IT-Systemen
- Bedienung der Versuchstechnik (einschließlich Wartung und Pflege)
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Feldtagen und Projekten
Ihr Profil:
- ein Abschluss als Landwirtschaftlich-Technische/r Assistent/in (m/w/d) bzw. Pflanzentechnologin/-e (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Landwirt/in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bildungsstand mit handwerklicherAusrichtung
Weiterhin werden erwartet:
- eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Staatlich geprüften Betriebswirt (m/w/d) der Fachrichtung Agrarwirtschaft
- Sachkundenachweis im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
- Flexibilität beim Einarbeiten in und Anwenden von neuen Versuchstechniken (z.B. Sensortechnik, GPS)
- gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware (MS-Office)
- Fahrerlaubnis der Klassen B und L
Wünschenswert sind:
- praktische Erfahrungen im Feldversuchswesen
- gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung fachgebundener Software (Piaf)
- Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
Unser Angebot:
- familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen
Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus.
Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Flexibilität, insbesondere die Bereitschaft zur Übernahme saisonbedingter Arbeitsschwerpunkte und der damit verbundenen Arbeitsbelastung
- Initiative
- Zuverlässigkeit/Gewissenhaftigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
Das Verfahren:
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte
- bis spätestens 22.09.2023
an den
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen - Fachgebiet Personal
Kennziffer 690
Kölnische Str. 48-50
34117 Kassel
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und
verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach
Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an
übersenden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 690) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Ansprechpartner:
- Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Herrmann, Tel.: 06621 922832,
- bei Fragen zum Verfahren Herr Gutberlet, Tel: 0561 7299239, zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
- Bewerbungsschluss:
- 22.09.2023
- Einsatzort:
- 34560 Fritzlar
Deutschland
- Anbieter:
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen – Fachgebiet Personal
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Dr. Herrmann; zum Verfahren: Herr Gutberlet
- Telefon:
- 06621 922832; 0561 7299239
- Fax:
- 0611 327609121
- E-Mail:
- personal@llh.hessen.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 17.08.2023