Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter*innen für die Flächensicherung
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Intro
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier
Die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH, als Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, entwickelt Ökokonten in Schleswig-Holstein.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Mitarbeiter*innen für die Flächensicherung
Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel.
Es handelt sich um eine unbefristete und eine aufgrund eines Projekts auf fünf Jahre befristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die angelehnt an den TV-L, Entgeltgruppe 10 vergütet werden.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Du organisierst und begleitest Kooperationen sowie die Sicherung von Flächen zur Umsetzung unserer Naturschutz, Ausgleichs- und Klimaschutzmaßnahmen
- Du führst selbst- und eigenständig Verhandlungen mit Grundstückseigentümern
- Du bereitest Verträge vor und schließt diese auch ab und dokumentierst dies in der stiftungseigenen EDV
- Du stellst Förderanträge für die erforderlichen Finanzmittel
- Dein Tätigkeitsschwerpunkt bei der unbefristeten Stelle: Klimapunkte
- Dein Tätigkeitsschwerpunkt bei der befristen Projekt-Stelle: Waldmoore
Anforderungen
Du identifizierst Dich mit der Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dazu bringst Du mit
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss, sowie einige Jahre Berufserfahrung
- sehr gute Erfahrung im Bereich Grundstücksrecht, Grundkenntnisse im Bereich Grundbuchwesen und Vermessung sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Antragsstellung von Fördermitteln
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- eine grüne Seele und starkes Interesse an den Themen Natur- und Artenschutz
- eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- Spaß und Souveränität bei Vertragsverhandlungen
- einen gültigen Führerschein für PKW
Benefits
Was Du bei uns erwarten kannst
- ein hochmotiviertes Team, das sich für den Klima- & Naturschutz begeistert
- flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten
- einen von Wertschätzung geprägten Umgang
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- vielfältige, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Schulung in gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg
- ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagementmit diversen Sportangeboten
- Jobticket & Fahrradleasing
- eine attraktive Vergütung nach TV-L
- einen strukturierten Onboarding-Prozess für Deinen optimalen Start bei uns
Bewerbungsprozess
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerber*innen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen freuen wir uns besonders. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, aber auch in Teilzeit oder in Form von Jobsharing ist eine Besetzung möglich.
Du findest Naturschutz wichtig und richtig und möchtest in der größten Naturschutzorganisation in Schleswig-Holstein mitwirken? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, mögliches Startdatum) ausschließlich per E-Mail bis zum 24.09.2023. Im Anhang bitte nur eine Datei im PDF-Format. Andere Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht akzeptiert. Sende Deine Bewerbung an:
jobs@stiftungsland.de, Frau Lina Dubau, Tel. 0431 210 90 150.
Link Entgelttabelle TV-L: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2021?id=tv-l-2023&matrix=1
- Bewerbungsschluss:
- 24.09.2023
- Anbieter:
- Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Eschenbrook 4
24113 Molfsee
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Lina Dubau
- Telefon:
- 0431 21090150
- E-Mail:
- jobs@stiftungsland.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 17.08.2023