Handwerker*in (m/w/d)

Nationalparkamt Kellerwald-Edersee

Der WildtierPark Edersee in Edertal-Hemfurth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als

Handwerker*in (m/w/d) in Vollzeit

Die unbefristete Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des TV-Hessen bewertet.

Der WildtierPark Edersee ist eine Bildungseinrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee mit dem Schwerpunkt auf heimische oder ehemals heimische Wildtiere.

Auf etwa 53 Hektar pflegt der WildtierPark ca. 250 Tiere. Mit durchschnittlich über 140.000 Besuchern im Jahr ist der WildtierPark eine der wichtigsten touristischen Einrichtungen in der Ferienregion Edersee.

Das Nationalparkamt ist eine Sonderbehörde des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Der Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der bedeutendsten Buchenwälder Mitteleuropas. In Teilbereichen ist er seit 2011 – gemeinsam mit anderen Großschutzgebieten Europas – als UNESCO-Welterbe anerkannt.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Handwerkliche Tätigkeiten, die für ein sicheres und attraktives Erscheinungsbild im WildtierPark Edersee sorgen
  • Durchführung von Zaunbau- und Reparaturarbeiten und kleineren Baumaßnahmen, vornehmlich im Holzbau
  • Gestaltung der Gehege, Sinn für Mechanik und individuelle Problemlösung
  • Instandsetzungsarbeiten, Beseitigung von Mängel und Reparaturen
  • Bedienung und Pflege der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
  • Pflege des WildtierPark-Areals: Pflegen und Instandhaltung der Gehege und Besucheranlagen, Baumfällarbeiten, Gehölzschnitt und Mäharbeiten
  • Mitarbeit (auch Wochenend- und Feiertagsdienste) bei der Fütterung und Pflege der Tiere
  • Einsatz im WinterdienstNach dem jeweiligen Geschäftsverteilungsplan des Nationalparkamtes sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

Fachliches Anforderungsprofil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmerer*in oder Tischler*in oder ein vergleichbarer Abschluss der zur Erledigung dieser Aufgaben befähigt mit entsprechend nachgewiesenen Referenzen

Persönliches Anforderungsprofil:

  • Flexibilität und eine große Einsatzbereitschaft
  • Denken und Handeln stets im Sinne des WildtierParks
  • gute Kommunikationsfähigkeit und kundenfreundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Führerschein der Klasse B, evtl. Erfahrung in der Führung eines Traktors oder landwirtschaftlicher Maschinen
  • Erfahrungen in der Haltung und Pflege von Tieren sind von Vorteil

Wir bieten:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben
  • flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • tarifgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach TV-H
  • kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung
  • ein attraktives Arbeitsumfeld am Nationalpark in der Urlaubsregion Edersee mit zahlreichen Freizeitangeboten

Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in bestimmten Bereichen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Funktion in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit einem aktuellen Dienst- oder Arbeitszeugnis bzw. Abschlusszeugnis, richten Sie bitte bis zum 24.09.2023 per E-Mail an personal@nationalpark.hessen.de (1 PDF/A-Datei bis max. 20 MB) oder auf dem Postweg an das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee, Abteilung Zentrale Dienste, Laustr. 8, 34537 Bad Wildungen.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Es ist vorgesehen, die endgültige Personalauswahl im Rahmen eines Auswahlverfahrens am 20.10.2023 vorzunehmen. Wir bitten die Bewerber*innen, sich diesen Termin vorsorglich freizuhalten, da aus Gründen der Gleichbehandlung im Regelfall keine abweichenden Terminvereinbarungen getroffen werden.

Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Rönitz, Tel.: 05621-9040-122 und bei Fragen zum Verfahren Frau Angela Bauer, Tel.: 05621-9040-112 zur Verfügung.

Informationen zum Nationalpark Kellerwald-Edersee finden Sie unter:
www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

Bewerbungsschluss: 
24.09.2023
Einsatzort: 
3454* Edertal-Hemfurth
Deutschland
Anbieter: 
Nationalparkamt Kellerwald-Edersee
Abteilung Zentrale Dienste
Laustr. 8
34537 Bad Wildungen
Deutschland
WWW: 
https://nationalpark-kellerwald-edersee.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
18.08.2023