Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Hamburger Planungsbüro sucht eine/n Motivierte/n Faunisten / Floristen / Feldbiologen (m/w/d)
OECOS GmbH

Das sind die Aufgaben
Wir kartieren und evaluieren die Pflanzen- und Tierarten an den für Windpark- und Fotovoltaik-Anlagen in Frage kommenden Standorten. Wir arbeiten damit sprichwörtlich am offenen Herzen der Energiewende. Diese, unsere wichtigsten Aufgabenbereiche stehen vor einem großen Umbruch, den wir aktiv mitgestalten wollen. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und fachlich begeisterte Köpfe, die Interesse an einer abwechslungsreichen Mitarbeit in unserem engagierten Team haben.
Das sind wir
Die in einem der Elbvororte Hamburgs ansässige OECOS GmbH besteht aus einem eng zusammenarbeitenden Kernteam von acht überregional tätigen Biologen, Geografen Umwelt- und Landschaftsplanern. Wir werden regelmäßig auch durch freischaffende Feldbiologen unterstützt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Ausarbeitung naturschutzfachlicher und raumplanerischer Fachgutachten sowie der fachlichen Beratung und Stellungnahme im Rahmen der Zulassung großer Bauvorhaben. Eigene faunistische, floristische und Landschaftsbildkartierungen sowie eine ökologische Baubegleitung bei Realisierung dieser Projekte spielen in unserer Arbeit ebenfalls eine große Rolle.
Wir sind schwerpunktmäßig in Norddeutschland tätig (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg). Die weit überwiegend von uns bearbeiteten und zugleich regional bedeutsamsten Vorhabentypen sind dabei Windparkplanungen und Freiflächenphotovoltaikprojekte.
Weitere Vorhabentypen, mit denen wir uns regelmäßig befassen sind Hafenplanungen, städtische Bauleitplanungen, Abbruch- und Aufschüttungsvorhaben, Verkehrsprojekte, Gas- und Stromleitungen und vieles andere mehr.
Unser Büro liegt in einem der schönsten Vororte Hamburgs nicht weit von Elbe und ausgedehnten Landschaftsparks. Wir schaffen und bewahren uns auch intern ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle willkommen fühlen. Für nähere Angaben besuchen sie unsere Website: www.oecos.com
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master, Diplom, Bachelor) in Umweltplanung, Naturschutz, Geografie Biologie oder.verwandter Fachrichtung
- Zoologische oder floristische Artenkenntnisse (bevorzugt Vögel oder Fledermäuse)
- Kenntnisse in Geographischen Informationssysteme (Arc-Map oder Q-Gis)
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Vorteilhaft
- Einschlägige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im deutschen Umwelt- und Naturschutzrecht, insbesondere im Artenschutz
- Gute Kenntnisse in Regional- und Bauleitplanung
- Gutes mündliches und schriftlichen Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick
- Systematische Arbeitsweise
- Flexibilität und Eigeninitiative
- PKW-Führerschein (für betriebliche Fahrzeuge)
Das sind die Benefits
Es erwarten sie:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Möglichkeit zur Teilzeit,
- eine sehr angemessene Bezahlung je nach ihren persönlichen Einstiegsvoraussetzungen,
- eine vielfältige und interessante Arbeit abseits der in großen Firmen üblichen Reduktion auf Teilprozeduren,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- Voller Überstundenausgleich,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice),
- ein freundliches und vertrauensvolles Betriebsklima in einem Team aus engagierten und hilfsbereiten Kollegen,
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege,
- gute ÖPNV Anbindung und büronahe Einkaufsmöglichkeiten,
- hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten in einer lebenswerten Stadt.
Bewerben sie sich jetzt!
Haben sie Interesse an einer spannenden und vielseitigen Arbeit? Dann kommen sie zu uns und ergänzen sie unsere Arbeit mit ihren Fähigkeiten, ihrer Motivation und ihren eigenen Ideen! Werden sie ein anerkanntes Mitglied unseres Kernteams!
Bewerben sie sich vorzugsweise per Email an runge@oecos.com.
Bitte reichen sie dabei folgende Unterlagen ein:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Hochschulzeugnisse
- Arbeits- oder Praktikumszeugnisse
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
- Bewerbungsschluss:
- 30.09.2023
- Einsatzort:
- 22607 Hamburg Othmarschen
Deutschland
- Anbieter:
- OECOS GmbH
Bellmannstr., 36
22607 Hamburg
Deutschland
- WWW:
- http://www.oecos.com
- Ansprechpartner/in:
- apl. Prof. Dr. Karsten Runge
- Telefon:
- +494089018924
- Fax:
- +494085500812
- E-Mail:
- runge@oecos.com
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.08.2023