Referent industrielle Bioökonomie (m/w/d)

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Der Rhein-Neckar-Region geht es gut – mit unseren Aktivitäten tragen wir, die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, dazu bei, dass dies auch in Zukunft so ist. Wir bringen starke Partner an einen Tisch, koordinieren Netzwerke und bauen sie aus. Wir geben Impulse und treiben Projekte voran, kurz: Wir sorgen dafür, dass die Region ihre vielfältigen Potenziale nutzt und als das wahrgenommen wird, was sie ist: Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und an dem man auch beruflich gut vorankommt.

Als einer von sieben Fachbereichen der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH leistet der Fachbereich Zukunftsfelder und Innovation einen wichtigen Beitrag zur bioökonomischen Transformation der Rhein-Neckar Region. Hierbei entwickeln wir mit unseren Partnern aus Städten und Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft in den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz nachhaltige Strategien und innovative Projekte.

Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referenten industrielle Bioökonomie in Teilzeit (27 Std./Woche) (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Projektleitung
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und -Maßnahmen mit Stakeholdern und Zielgruppen in der industriellen Bioökonomie
  • Veranstaltungsorganisation und -management (Präsenz und Online)
  • Kooperation mit der Industrie, den Clustern und Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar
  • Netzwerkarbeit und Technologietransfer auf nationaler und internationaler Ebene
  • Vorbereitung und Nachbereitung von internen und externen Projektmeetings; Projektdokumentation, Web- und Datenbank-Recherchen zur Wissenssammlung und -aufarbeitung

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, (Wirtschafts-)Geografie, Medienwissenschaften, Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Affinität zu den Themenbereichen Kommunikation und Kreislaufwirtschaft
  • Kenntnisse in Projektmanagement, Innovationsmanagement, Eventmanagement von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Analysefähigkeit
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Teamgeist
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Ihnen bietet

  • Aktive Mitwirkung an der Gestaltung des nachhaltigen Wandels auf regionaler und überregionaler Ebene 
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Arbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Betriebliche Altersvorsorge und bezuschusstes Abonnement des Deutschlandtickets

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Arbeitsort ist Mannheim.

Interesse? Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail - bitte an:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, M 1, 4-5, 68161 Mannheim, Personal und Organisation, Dinah Wiestler, Tel. 0621 10708 333; karriere@m-r-n.com.

Anbieter: 
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Personal und Organisation
M1, 4-5
68161 Mannheim
Deutschland
WWW: 
https://www.m-r-n.com/
Ansprechpartner/in: 
Dinah Wiestler
Telefon: 
+491738246722
E-Mail: 
dinah.wiestler@m-r-n.com
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.08.2023