Regionalmanager / Regionalmanagerin für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

PEFC Deutschland e.V.

PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ist das weltweit führende Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. Holz- und Papierprodukte mit dem PEFC-Zeichen stammen nachweislich aus Wäldern, die nach hohen ökologischen, sozialen und ökonomischen Standards bewirtschaftet werden. Die Regionalen PEFC-Arbeitsgruppen sind für die Umsetzung der Anforderungen an die regionale Zertifizierung verantwortlich und repräsentieren die einzelnen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse, die an der Zertifizierung teilnehmen.

Ab sofort suchen wir einen Regionalmanager / eine Regionalmanagerin für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Mit Ihrer Stelle tragen Sie aktiv zur Stabilität des PEFC-Systems in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bei und helfen so, die nachhaltige Waldbewirtschaftung weiter zu verbessern. Ihre Netzwerkarbeit stärkt das Engagement verschiedener Interessengruppen für den Wald in der Region.

Sie arbeiten im Team mit sieben weiteren motivierten deutschlandweiten PEFC-Regionalmanagerinnen und -Regionalmanagern zusammen und profitieren damit von einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Zudem können Sie regelmäßig an hochwertigen Weiterbildungsangeboten teilnehmen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, z.B. Vorbereitung, Teilnahme und Protokollierung der Sitzungen
  • Unterstützung der Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung durch die Bereitstellung von Informationen sowie der erforderlichen Beratung und technischen Unterstützung in Bezug auf die PEFC-Anforderungen
  • Umsetzung des internen Audit-Programms, das heißt Analyse und Integration bestehender Evaluierungsinstrumente, repräsentative Überprüfungen vor Ort, Auswertung von Informationen Dritter, Teilnahme an externen Audits, Analyse festgestellter Abweichungen sowie Unterstützung der Regionalen Arbeitsgruppe bei der Ableitung von vorbeugenden und korrigierenden Maßnahmen
  • Die Koordination des Handlungsprogramms und die Unterstützung bei der Erstellung des Regionalen Waldberichtes
  • PEFC-Öffentlichkeitsarbeit (Teilnahme an Messen und Veranstaltungen; Kontakt zu Unternehmen in der Produktkette Holz und öffentlichen Beschaffungsstellen; Unterstützung bei der Verbraucherkampagne etc.)
  • Kommunikation mit Interessengruppen sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Kommunikation mit öffentlichen Verwaltungen, soweit diese Einfluss auf die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung haben.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes forstliches Studium an einer Universität oder Fachhochschule
  • Möglichst zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in der Forstwirtschaft: Referendar- / Anwärterausbildung, Vorbereitungsdienst bzw. Traineezeit werden anerkannt
  • Kenntnisse der besonderen regionalen Bedingungen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
  • Übereinstimmung mit den Werten und Zielen von PEFC
  • Fundierte Kenntnisse zu den Anforderungen des deutschen PEFC-Systems
  • Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation/PR und EDV
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein

Wir bieten eine nach TVöD (Bund) bewertete Stelle mit einem Stellenumfang von 100 %. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir gehen davon aus, dass Sie ihren Wohnsitz in einer der beiden Regionen nehmen.

Bewerbungsschluss: 
30.09.2023
Einsatzort: 
Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Anbieter: 
PEFC Deutschland e.V.
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart
Deutschland
WWW: 
http://www.pefc.de
Ansprechpartner/in: 
Dirk Teegelbekkers
Telefon: 
+49 711 34067135
E-Mail: 
teegelbekkers@pefc.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
28.08.2023