Streuobstmanager/-in (m/w/d) - Projekt: Mehr Baamaland für Frankens Mehrregion

Landschaftspflegeverband Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim e.V.

Der Landschaftspflegeverband im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim e.V. sucht im Rahmen des mehrjährigen

Streuobstprojektes „Mehr Baamaland für Frankens Mehrregion“

zum 1. Februar 2024 eine/n

Streuobstmanager/-in.

Die Vollzeitstelle ist im Hinblick auf die zeitlich begrenzte Laufzeit bis 31.01.2028 befristet unter Vorbehalt der Projektbewilligung. Arbeitsplatz ist beim Landschaftspflegeverband im Landratsamt, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Initiierung des Umsetzungsprozesses des Streuobstpaktes (Erfassung der Streuobstbestände, Baumpflanzung, Baumpflege, Sortensicherung, etc.) in drei Gemeinden des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim,
  • Konzepterstellung für die zu betreuenden Gebiete
  • Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde
  • Beratung von Fördermöglichkeiten
  • Akquise, Kommunikation und Kooperation mit Projektpartnern
  • Projektbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. Versammlungen, Vorträge, Pressemitteilungen, Erstellung von Flyern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom, (FH)/Bachelor/Master) in den Fachrichtungen Landschaftsplanung & Naturschutz, Biologie, Ökologie, Land- oder Forswirtschaft o.ä.
  • Fachkenntnisse von Flora und Fauna, Landschaftsökologie, Naturschutz, Kulturlandschaft und Streuobstbau
  • Begeisterung und Motivation für das Thema „Streuobst“
  • Kommunikationsfähigkeit, umsetzungsorientiertes Verhandlungsgeschick und Durch-setzungsvermögen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie strategische Organisationsfähigkeit
  • strukturierte, zielgerichtete und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Erfahrungen bei der Abwicklung von Förderprojekten und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
  • Gute PC-Kenntnisse und Erfahrung mit geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Führerschein Klasse B, das eigene Fahrzeug sollte gegen Fahrtkostenerstattung eingesetzt werden können

Wir bieten Ihnen einen innovativen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem hochmotivierten Team. Die Vergütung ist - entsprechend der Qualifikation - in Anlehnung an den TVöD EG 10. Eine Ausbildung zum Baumwart für Streuobst oder zum Streuobstpädagogen ist von Vorteil.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

  • bis spätestens 1. Oktober 2023

ausschließlich per Email an

Ansprechpartner:

Bewerbungsschluss: 
01.10.2023
Anbieter: 
Landschaftspflegeverband Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim e.V.
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413 Neustadt a.d. Aisch
Deutschland
WWW: 
https://www.kreis-nea.de/lebenslagen/landschaftspflegeverband
Ansprechpartner/in: 
Frau Helga Kerwagen
Telefon: 
09161 924112
E-Mail: 
landschaftspflegeverband@kreis-nea.de.
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
31.08.2023