Mitarbeiter*in in der Biotoppflege

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

Intro

Der Naturschutzverband LBV ist mit über 115.000 Unterstützer*innen Bayerns größter Arten und Biotopschutzverband. In Stadt und Landkreis München pflegt das Biotoppflegeteam des LBV über 100 Hektar artenreiche Heideflächen und Streuwiesen. Ehrenamtliche unterstützen bei ausgewählten Arbeiten. Für unser bestehendes hauptamtliches Biotoppflegeteam suchen wir zum 15.01.2024 eine*n

Mitarbeiter*in in der Biotoppflege

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Dienstort ist die LBV-Geschäftsstelle München (Klenzestr. 37, 80469 München). Die Biotopflächen liegen in Stadt und Landkreis München. Die Stelle ist unbefristet.

Sie verfügen über eine Ausbildung als Gärtner*in mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Landmaschinenmechaniker*in, Natur- und Landschaftspfleger*in oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.

Aufgaben

  • Durchführungen von praktischen Biotoppflegearbeiten nach naturschutzfachlichen Vorgaben, z. B. Mähen, Schwadern, Räumen, Entbuschung, Bekämpfung von Neophyten
  • Wartung des Maschinenparks und einfache Reparaturarbeiten
  • Betreuung von Ehrenamtlichen- und Firmeneinsätzen
  • Teilnahme an Besprechungsterminen zur Pflegeplanung

Anforderungen

  • Teamkompetenz und Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Bereitschaft, gelegentlich Samstags- und Abendtermine wahrzunehmen
  • Bereitschaft zum Ausbau der Artenkenntnis bzgl. Flora und Fauna
  • Von Vorteil sind Artenkenntnis und Erfahrung im Umgang mit Landschaftspflegegeräten (Kommunaltraktor und / oder Einachsgeräteträger mit Anbaugeräten, z. B. Balkenmäher und Bandrechen, Freischneider, Motorsäge, Gehölzhäcksler)
  • Führerschein Klasse B erforderlich, Führerschein Klasse BE (mit Anhänger) von Vorteil
  • Motorsägenschein von Vorteil
  • Qualifikation zur Notfall-Ersthilfe von Vorteil
  • Grundkenntnis im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere E-Mail

Benefits

  • Arbeit in einem kollegialen Team aus engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
  • Einen durch kununu und focus ausgezeichneten Arbeitgeber
  • Faire Entlohnung gemäß LBV-Gehaltsstruktur inkl. Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge in Form einer LBV-Betriebsrente

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich digital (alle Unterlagen in einem PDFDokument)

mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis 05.10.2023 an Katharina Spannraft, Co-Projektleitung Biotoppflege, katharina.spannraft@lbv.de , Kontakt: 089 / 200 270 79

Bewerbungsschluss: 
28.09.2023
Einsatzort: 
München
Deutschland
Anbieter: 
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein
Deutschland
WWW: 
https://www.lbv.de/
Ansprechpartner/in: 
Katharina Spannraft
Telefon: 
089 / 200 270 79
E-Mail: 
katharina.spannraft@lbv.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
31.08.2023