Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Referenten*innen für operatives Prozessmanagement (w/m/d)
Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Geschäftsbereichs „Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer mehrere
Referenten*innen für operatives Prozessmanagement (w/m/d)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel.
Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 750 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Aufgaben:
- Sie gestalten die konzeptionelle Weiterentwicklung des operativen Prozessmanagements für den Geschäftsbereich und koordinieren die Prozessverwaltung
- Sie strukturieren die Organisation der zugehörigen Wissensinhalte
- Sie übernehmen die konzeptionelle Entwicklung, Vervollständigung und Standardisierung von operativen Prozessen für das Fördergeschäft
- Sie übernehmen die kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Kernprozessen und pflegen die Prozessdokumentation
- Sie beraten Führungskräfte und Teams in der Umsetzung von Prozessen für das Fördergeschäft
- Sie wirken bei der Überwachung der Ausführung von Prozessen anhand von definierten Prozessvorgaben und Kennziffern mit
- Sie arbeiten eng mit weiteren zentralen und dezentralen Prozessmanagementeinheiten zusammen und wirken bei übergreifenden Projekten mit
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom)
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung von Geschäftsprozessen
- Einschlägige Erfahrung im Bereich des Fördermittelmanagements, idealerweise bei einem anerkannten Projektträger von Bundesmitteln von Vorteil
- Sehr gute Analysefähigkeiten und Erfahrungen in der Beratung von Teams und Führungskräften
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Prozessen anhand gängiger Prozessmanagementmethoden
- Erfahrung im Projektmanagement zur Digitalisierung von Prozessen von Vorteil
- Erfahrungen mit Content Management-Systemen von Vorteil
- Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich, einfach und zielgruppengerecht darzustellen
- Leistungs- und serviceorientiertes Denken
Wir bieten:
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto
- bis zum 01.10.2023
unter Angabe der
- Kennziffer 23117
über unser
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
- Bewerbungsschluss:
- 01.10.2023
- Anbieter:
- Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstr. 69-71
10963 Berlin
Deutschland
- E-Mail:
- bewerbung@z-u-g.org
- Sonstiges:
- 23117
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 01.09.2023