Gewässerkoordinator*in - Fachrichtung: Landschaftsplanung/ -entwicklung / Wasserwirtschaft, / Bauingenieurwesen (Fachrichtung: Wasserbau)

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände und Unterhaltungsverband Jeetzel-Seege

Der Dachverband (Kreisverband der Wasser-und Bodenverbände) in Kooperation mit dem Unterhaltungsverband Jeetzel-Seege vertritt auch die Interessen seiner Mitglieder bei der Umsetzung der EG-WRRL im Landkreis Lüchow-Dannenberg, mit Sitz in Lüggau (Dannenberg).

Als neuer Projektpartner in der Gewässerallianz Niedersachsen werden auf der Grundlage von Gewässerentwicklungsplänen Maßnahmen zur Fließgewässerentwicklung geplant und ausgeführt. Neben den Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen können für die Finanzierung von Projekten auch die Kompensationmaßnahmen und Ersatzgeld aus naturschutzrechtlichen Eingriffsregelungen zur Verfügung stehen.

Gesucht wir hierfür ab sofort in Vollzeit eine*n

Gewässerkoordinator*in (Diplom oder Bachelor)

Fachrichtung Landschaftsplanung / Landschaftsentwicklung bzw. Wasserwirtschaft, sowie Bauingenieur (Fachrichtung Wasserbau)

oder eine vergleichbare Qualifikation

 Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.04.2025. Eine anschließende Verlängerung wird angestrebt.

Ihre Aufgabengebiet umfasst:

  • Sie werden mittels örtlichen Begehungen die Schwerpunktgewässer begutachten, um gezielt Defizite, Entwicklungsspielräume und potentielle Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes zu erkunden
  • Sie planen, schreiben aus und realisieren Maßnahmen der Fließgewässerentwicklung gemäß den Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtlinie unter Berücksichtigung wasser- und naturschutzrechtlicher Belange (in Abstimmung mit den zuständigen Behörden, Einholen von erforderlichen Genehmigungen)
  • Sie erstellen die erforderlichen Vergabeunterlagen und führen die Vergabeverfahren durc
  • Sie beantragen Fördermittel und weisen die Verwendung der beantragten Mittel nach
  • Sie übernehmen die Bauleitung der durchzuführenden Maßnahmen
  • Sie beraten zu fließgewässerökologisch relevanten Fragestellungen
  • Sie nehmen an den Fachaustauschen der Gewässerallianz Niedersachsen teil und erstellen entsprechende Berichte
  • Sie vertreten die Interessen des Dachverbandes in Absprache mit Geschäftsführer bzw. den Vorständen des Verbandes (Abstimmungen potentieller Maßnahmen und Umsetzungen mit Anliegern, Eigentümern, Institutionen)
  • Sie sind für eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit
  • Sie pflegen den regelmäßigen fachlichen Austausch mit Behörden und Verbänden

 Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Landschaftsplanung/Landschaftsentwicklung, Wasserwirtschaft, Wasserbau, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Ökologie, Biologie-  oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über eine einschlägige Berufserfahrung oder sind in der Lage sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  •  Sie haben den Führerschein der Klasse B

Von Vorteil wären:

  • Erfahrungen im Bereich der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  • Kenntnisse im öffentlichen Recht (Naturschutz- und Wasserrecht, Baurecht, HOAI)
  • GIS-Kenntnisse

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wir garantieren Ihnen familienfreundliche und moderne Arbeitsbedingungen (auch in Absprache zeitweise im Home-Office)
  • Wir bieten Ihnen zunächst ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 25. April 2025, vergütet nach TVöD  (vorbehaltlich der Förderung des Landes Niedersachsen) und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL). Die Eingruppierung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Qualifikationen.  

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn wir Sie mit diesem Angebot ansprechen und interessieren können, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung

  • bis zum 01.10.2023

per Post oder E-Mail (info@wabo-luechow.de) zu.

  • Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsführer des Kreisverbandes der Wasser- und Bodenverbände, Herr Sven Ebeling, unter der Telefonnummer 05861/98315-20 gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ferner einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen, speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Bewerbungsschluss: 
01.10.2023
Anbieter: 
Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände
Am Schöpfwerk 1
29451 Dannenberg
Deutschland
WWW: 
http://www.wabo-luechow.de
Ansprechpartner/in: 
Sven Ebeling
Telefon: 
05861 983150
E-Mail: 
info@wabo-luechow.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
04.09.2023