Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Leitung der Abteilung 2 "Gewerbeaufsicht" (m/w/d)
Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die
Leitung der Abteilung 2 „Gewerbeaufsicht“ (m/w/d)
mit zukünftig sechs Referaten und derzeit 47 Beschäftigten u.a. mit den Arbeitsschwerpunkten Arbeitsschutz, Marktüberwachung und Anlagensicherheit, Emissionen / Immissionen, Umweltradioaktivität und Strahlenschutz, und DV-Fachanwendungen zu besetzen.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni/TU, Master) in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studienfach oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung,
- mehrjährige Führungserfahrung in einschlägigen Tätigkeitsbereichen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer stark ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, einem sicheren mündlichen und schriftlichen Ausdrucks- und Darstellungsvermögen auch in englischer Sprache, der Befähigung zur Selbstorganisation, großer Entscheidungsfreude und hoher Belastbarkeit auch in zeitkritischen Situationen.
Erwartet werden von Ihnen darüber hinaus:
- eine mehrjährige Erfahrung in den einschlägigen Aufgabenbereichen der Abteilung
- die Fähigkeit zu fachübergreifendem und analytischem Denken sowie die Bereitschaft, sich schnell in wechselnde Themenfelder einzuarbeiten,
- eine hohe Überzeugungskraft sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten,
- die Bereitschaft und Fähigkeit zur Personalführung sowie ein kooperatives Führungsvermögen,
- eine überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft und eine hohe Flexibilität auch hinsichtlich zeitlicher Belastungen,
- eine hohe Teamfähigkeit sowie Kreativität im Umgang mit komplexen und wechselnden Anforderungen vor allem auch in der Personalführung und -entwicklung.
Wünschenswert sind:
- vertiefte Kenntnisse der fachlichen Zusammenhänge in der Gewerbeaufsicht und / oder im Strahlenschutz
Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis. Wir bieten Ihnen im Beamtenverhältnis eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesO bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe E 15 auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der stellenplanmäßigen sowie der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen sind Entwicklungsmöglichkeiten perspektivisch möglich.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt.
Das Landesamt für Umwelt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen auf Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
- Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet und dem Bewerbungsverfahren ist Herr Klein, Abteilungsleiter Zentrale Dienste, unter Tel. 06131 6033-1102.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer beruflicher und persönlicher Werdegang, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe der
- Kennziffer 5-2-2023
- bis zum 27. September 2023
ausschließlich per eMail an
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
- Bewerbungsschluss:
- 27.09.2023
- Anbieter:
- Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 7
55116 Mainz
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Erhard Klein
- Telefon:
- 06131 6033-1102
- E-Mail:
- bewerbungen@lfu.rlp.de
- Sonstiges:
- 5-2-2023
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.09.2023