Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter*innen bei den Lokalen Aktionen in Schleswig-Holstein - Umsetzungsbegleitung von Naturschutzmaßnahmen & naturschutzfachliche Beratung
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.

Die Lokalen Aktionen und der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. suchen vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel ab dem 01.11.2023
sechs Mitarbeiter*innen
-
je nach Stelle in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 h)
für die Umsetzungsbegleitung von Naturschutzmaßnahmen und die naturschutzfachliche Beratung in Schleswig-Holstein.
Ihre Zukunft im kooperativen Naturschutz in Schleswig-Holstein:
Lokale Aktionen sind die Landschaftspflegeverbände Schleswig-Holsteins. Der DVL ist als Dachverband innerhalb der „Landesarbeitsgemeinschaft DVL Schleswig-Holstein“ für die Interessensvertretung, den Informationsaustausch sowie die Landeskoordination der Lokalen Aktionen zuständig. Wesentliche Ziele der Lokalen Aktionen und des DVL sind u.a. kooperative Umsetzungen von Natura 2000 sowie der Biodiversitätsstrategie des Landes Schleswig-Holstein.
Die Lokalen Aktionen und der DVL vermitteln dabei zwischen den Interessen und Ansprüchen von Landnutzern*innen, Kommunen und Naturschützern*innen. Die Naturschutzberatung für landwirtschaftliche, kommunale und landeseigene Flächen sowie auch die Umsetzung von Artenhilfsprojekten sind hierbei wichtige Aufgabenbereiche.
In den Regionen, in denen es bisher in Schleswig-Holstein keine Lokalen Aktionen gibt, werden die genannten Arbeitsbereiche durch Regionalbüros des DVL übernommen. Das Land Schleswig-Holstein verstärkt seine Bemühungen um den Erhalt der Biodiversität derzeit intensiv.
Der durch die Lokalen Aktionen und den DVL vertretene kooperative Naturschutz wird dabei auf Grundlage der Biodiversitätsstrategie des Landes eine wichtige Rolle spielen.
Die Arbeit der Lokalen Aktionen und des DVL soll in diesem
Zusammenhang durch die sechs zusätzlichen Stellen weiter
gestärkt werden. Im Rahmen dieser zukunftsorientierten
Entwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
Naturschutzmaßnahmen zusammen mit landwirtschaftlichen Betrieben,
Kommunen, Landeseinrichtungen sowie weiteren Trägern umzusetzen
und fachlich zu begleiten.
Die sechs zu besetzenden Stellen verteilen sich wie folgt auf die Lokalen Aktionen und den DVL (Regionen):
- Bündnis Naturschutz in Dithmarschen: 0,75 Stelle; E-Mail: info@buendnis-dithmarschen.de
- Kulturlandschaft nachhaltig organisieren – Kuno e.V.: 1,0 Stelle; E-Mail: sabrina.kendler@kunoev.net
- Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider: 1,0 Stelle, Email: wanner@nwoe.de
- Naturschutzverein Obere Treenelandschaft e.V.: 0,5 Stelle; E-Mail: buero@oberetreenelandschaft.de
- Runder Tisch Naturschutz Nordfriesland e.V.: 1,0 Stelle; E-Mail: runder.tisch@naturschutz-nf.de
- DLV e.V. - Regionalbüro Bad Segeberg: 0,5 Stelle; E-Mail: bewerbung@dvl.org
In allen Regionen erwartet Sie die Mitarbeit in motivierten,
engagierten und kompetenten Teams und
die Kooperation mit zahlreichen Akteuren vor Ort. Da sich die
Stellenanforderungen je nach Landschaftsausstattung und
Arbeitsschwerpunkten unterscheiden, sind die konkreten
Anforderungsprofile auf den oben genannten jeweiligen Webseiten
nachzulesen.
Die Stellen sind aus förderrechtlichen Gründen zunächst bis zum 31.10.2024 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Die Bewerbungsfristen enden je nach Region Mitte/Ende September 2023. Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als pdf-Dokumente ausschließlich per E-Mail an die auf der jeweiligen Homepage angegebene Adresse. Bewerbungen bei mehreren LokalenAktionen sowie dem DVL sind selbstverständlich möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Einsatzort:
- 25770, 24861, 24242, 24988, 25821, 23795 Hemmingstedt, Bergenhusen, Felde, Oeverse, Bredstedte, Bad Segeberg
Deutschland
- Anbieter:
- Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Koordinierungsstelle Landesarbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein Kiel
Barkauer Straße 48
24145 Kiel
Deutschland
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 05.09.2023