Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Ingenieurinnen / Ingenieure (Bachelor) in einem technischen / naturwissenschaftlichen Studiengang
Regierungspräsidium Darmstadt

Von A bis Z – für Sie da.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt am Main für das Dezernat IV/F 42.1 „Abfallwirtschaft Ost“ und das Dezernat IV/F 42.2 „Abfallwirtschaft West“ mehrere
Ingenieurinnen / Ingenieure (Bachelor) in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang
insb. Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Chemische Technologie
Von Arbeitsschutz über Kreislaufwirtschaft bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!
Was Sie erwartet:
- Durchführung von Anzeige-, Genehmigungs- und Stilllegungsverfahren von Abfallentsorgungsanlagen ggf. unter Einbindung anderer Behörden; Überwachung von Deponien sowie Abnahme dazugehöriger Baumaßnahmen
- Anfertigung von Stellungnahmen nach Immissionsschutz- und Abfallrecht im Rahmen der o.a. Aufgaben
- Überwachung der o.a. Anlagen für die Bereiche Immissionsschutz und Abfallrecht, Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden
- Im Bereich der Abfallüberwachung/Produktverantwortung nehmen Sie u.a. Abfalleinstufungen vor
Was Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer der o.a. Fachrichtungen
- Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
- Sicherer Ausdruck in Wort und Schrift in deutscher Sprache und gute EDV-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis Klasse B und uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
Was wir bieten:
-
Gute Rahmenbedingungen:
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 19 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie ein gutes Betriebsklima.
-
Besoldung / Eingruppierung:
- Eine Einstellung erfolgt in der EG 10 TV-H. Einversetzungen aus anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich.
-
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten:
- Es bestehen gute Beförderungs- und Höhergruppierungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare.
-
Sonstige Benefits:
- Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier über unser neues Karriereportal
- bis zum 30. September 2023.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Mail an
schicken. Bitte geben Sie dabei die
- Kennziffer E 048
an. Bei fachlichen
- Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Feisthauer, Telefon 069/2714 3940.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.
Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter https://rp-darmstadt.hessen.de.
- Bewerbungsschluss:
- 30.09.2023
- Einsatzort:
- 60327 Frankfurt am Main
Deutschland
- Anbieter:
- Regierungspräsidium Darmstadt
Darmstadt I 12 / Personaldezernat
Luisenplatz 2
64283 Darmstadt
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Dr. Feisthauer
- Telefon:
- 069 2714 3940
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 08.09.2023