Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bereitstellung von INSPIRE-konformen Geoinformationsdaten
Landkreis Holzminden

Wir bieten Ihnen im Bereich „Umwelt- und Naturschutz“ eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
für die Bereitstellung von INSPIRE-konformen Geoinformationsdaten
- in Vollzeit
- unbefristet
- nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
Die Geodateninfrastruktur des Landkreis Holzminden und seiner kreisangehörigen Kommunen soll auf Grundlage der EU-Richtlinie INSPIRE und entsprechender Gesetze auf Bundes- und Landesebene weiterentwickelt werden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Konzipierung, Koordination und Umsetzung der Geodatenbereitstellung für den Landkreis und kreisangehörigen Kommunen
- Migration und Transformation vorhandener Geofachdaten in INSPIRE Datenschemata
- Eigenständige INSPIRE-Metadatenerfassung und -aktualisierung
- Identifizierung von INSPIRE-Datensätzen u.a. Tätigkeiten im Zusammenhang mit der INSPIRE-Richtlinie für die Kommunen und den Landkreis
- Modellierung und Validierung von Geofachdaten
- Initiierung, Koordination und Mitwirkung am interkommunalen Austausch zum Thema INSPIRE
- Mitwirkung beim Geodatenmanagement und Weiterentwicklung des kommunalen Geoportals des Landkreises
Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geoinformatik oder Geografie oder vergleichbares Studium
- Nachgewiesene, mind. 2-jährige Berufserfahrung im Aufbau und Betreuung von Geodateninfrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung eines GIS (vorzugsweise ESRI ArcGIS Desktop und ArcGIS Enterprise) und der Geodatenverarbeitung
- Erfahrungen im Betrieb und Aufbau von Geodatenbanken und ArcGIS Enterprise (ArcSDE, SQL) inkl. Kenntnisse verschiedener amtlicher Geodatenmodelle (AAA, XPlanung)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der INSPIRE Verordnungen, Annexe und technical guidance Dokumente, über Geodaten relevante ISO- und OGC-Standards, sowie der INSPIRE- Darstellungs- und -Downloadservices
- Erfahrungen im Bereich der Datentransformation über ETL-Prozesse (z.B. mit FME, HALE)
- Gute Englisch-Kenntnisse zur Arbeit und Umsetzung der technical guidance Dokumente
- Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (INSPIRE-RL, GeoZG, NGDIG)
- Erfahrung im Projektmanagement (gern mit Referenz) wünschenswert
- Vorteilhaft sind zudem Erfahrungen mit Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache zur Automatisierung von Prozessen
- Analytisches und konzeptionelles Denken sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Fähigkeit zum Arbeiten in interdisziplinären Teams
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit zusätzlicher Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Flexible Arbeitszeiten incl. Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
- (E)-Bike-Leasing
- Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)
- Die Möglichkeit, die Entwicklung des Landkreises konkret mitzugestalten
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn eine Besetzung in Vollzeit gewährleistet ist
Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
Wir sind an einer ausgeglichenen Geschlechterquote interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- bis zum 8. Oktober 2023
auf unserer Homepage (www.landkreis-holzminden.de) über das
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsgespräche sind für den 30. Oktober 2023 vorgesehen.
Bei Fragen:
- Herr Schwekendiek, Bereichsleitung Umwelt- und Naturschutz, Tel. 05531 707 301, E-Mail: inspire@landkreis-holzminden.de
oder
- Frau Freter, Bereich Personal, Tel. 05531 707 232, E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de.
Ihre Unterlagen werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
- Bewerbungsschluss:
- 08.10.2023
- Anbieter:
- Landkreis Holzminden
2.66 Umwelt- und Naturschutz
Hinter den Höfen 3
37603 Holzminden
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Schwekendiek; zum Verfahren: Frau Freter,
- Telefon:
- 05531 707-301; - 232
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 11.09.2023