Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

Stadtverwaltung Singen

Die Stadt Singen sucht für die Stabsstelle Klimaschutz & Klimaanpassung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit bzw. mindestens 80% Teilzeit einen

Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Begleitung und Umsetzung des Klimaanpassungskonzeptes sowie des Interreg-NWE-Projektes „Industrial and business parks – climate resilient & fit for future“ auf lokaler Ebene zuständig.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • konzeptionelle Entwicklung, Initiierung und Begleitung der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Stadtgebiet
  • Begleitung und Umsetzung des Interreg-Projektes (Aufbau und Betreuung eines lokalen Klimaanpassungsnetzwerkes unter den Firmen im Industriegebiet; Beratung von Firmen zu Klimaanpassungsmaßnahmen auf deren Grundstücken, Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln; Kooperation mit den europäischen Projektpartnern; Fördermittelmanagement und Berichterstattung gegenüber dem Klima-Bündnis e.V.)
  • Ermittlung von Potenzialflächen zur Entsiegelung mithilfe von GIS
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen
  • Berichterstattung gegenüber politischen Gremien
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Weiterentwicklung und Betreuung städtischer Förderprogramme zur Klimaanpassung

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Diplom FH, Bachelor, Master) in einem der folgenden Studiengänge: Stadt-/ Landschafts-/ Raum-/ Umweltplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften, Geographie bzw. in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erfahrungen im Projektmanagement, mit GIS und ggf. Klimasimulationstools
  • idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Raumplanung/
  • Klimawandelanpassung/ nachhaltige Entwicklung (im Kontext der öffentlichen Verwaltung)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEF B2/ C1)
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen
  • Akteuren sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir erwarten:

  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • ein freundliches, zuverlässiges und kooperatives Organisationstalent mit einer selbstständigen und flexiblen Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft, Identifikation mit dem Klima- und Naturschutz und der Klimaanpassung
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Westeuropas

Wir bieten:

  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • eine unbefristete Stelle in einem jungen, dynamischen Team
  • hochaktuelles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeits- und Wohnumfeld in der Region Hegau-Bodensee
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Hansefit
  • VHB- und Stadtwerke-Job-Ticket
  • Bikeleasing

Ansprechpartner:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • bis zum 03.10.2023.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal unter www.singen.de

Bewerbungsschluss: 
03.10.2023
Anbieter: 
Stadtverwaltung Singen
Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung
Hohgarten 2
78224 Singen
Deutschland
WWW: 
http://www.singen.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Volz
Telefon: 
0173 567-1303
E-Mail: 
Johanna.Volz@singen.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
11.09.2023