Klimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/i)

Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden!

Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unsere Abteilung Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Klimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/i).

Diese für 5 Jahre befristete Stelle wird vergütet nach EG 12 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung der Klimafolgenanpassungs-Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Kreises Gütersloh
  • Weiterentwicklung, Initiierung und Umsetzung von Projekten (z.B. Klimamodellierung) zur Klimafolgenanpassung / Klimaresilienz unter Beteiligung von Verwaltung, externen Dienstleistern und der Öffentlichkeit
  • Berichterstattung in den politischen Gremien des Kreises Gütersloh
  • Begleitende Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit mit Einbindung relevanter interner und externer Stellen

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor) im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung oder der Stadt-, Regional- oder Landschaftsplanung oder der Ingenieurswissenschaften mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutz)
  • Erfahrung in der räumlichen Planung, Projektmanagement sowie in der Anwendung von Geoinformationssystemen
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir stehen für:

Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren?

Dann freuen wir uns

  • bis zum 14.10.2023

auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt,

  1. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133.
  2. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Sachgebietsleiterin Katharina Fecke, Tel.: 05241 - 85 2744.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz: https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/.

Bewerbungsschluss: 
14.10.2023
Einsatzort: 
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Anbieter: 
Kreis Gütersloh
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Deutschland
WWW: 
http://www.kreis-guetersloh.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Katharina Fecke; zum Verfahren: Bernd Elkmann
Telefon: 
05241 85-2744; -1133
E-Mail: 
bewerbermanagement@kreis-guetersloh.de
Online-Bewerbung: 
http://interamt.de/koop/app/stelle?id=1012164
Sonstiges: 
Kennzeichen: E_2023_09_4_5_Klima
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
14.10.2023