Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Data Engineer (w/m/d) für das forstliche Umweltmonitoring
LANUV NRW

wir suchen eine/n
Data Engineer (w/m/d)
für das forstliche Umweltmonitoring
- schnellstmöglich,
- befristet bis Ende 2026,
- in Vollzeit (Teilzeit geeignet),
- EG 11 TV-L Entgelttabelle,
- Dienstort: Recklinghausen
Ihre Aufgaben:
- Aufbau einer relationalen Datenbank in PostgreSQL für die Bodenzustandserhebung im Wald (BZE) im Rahmen des forstlichen Umweltmonitorings
- Mithilfe bei der Datenaufbereitung (inkl. Metadaten, Codierungen) für die Level-I- und Level-II-Daten, die im Rahmen der Bodenzustandserhebung im Wald erhoben werden
- Schaffung einer automatisierten Schnittstelle für den Import der Daten in die Datenbank (ETL) sowie Datenimport
- Erstellung von Prüfroutinen zur Datenprüfung
- Erstellung von Routinen zum Datenexport
- Lieferungen von Daten der BZE III an das Thünen-Institut
- Entwicklung von Eingabemasken für die digitale Datenerfassung
- Mitarbeit in Gremien auf Bund-Länder-Ebene
IHR PROFIL:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom-FH) der Geoinformatik, Informatik oder Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Von Vorteil:
- tätigkeitsrelevante (berufliche) Vorerfahrungen bzw. Aus- und Fortbildungen
- selbstständige Arbeitsweise
- ausgeprägte Team- und Kommunikations-fähigkeit
BENEFITS:
- sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
DAS SIND WIR:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein – Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUV.
Der Fachbereich 25 „Monitoring, Effizienzkontrolle in Naturschutz und Landschaftspflege“ ist auf Landesebene für das Forstliche Umweltmonitoring sowie das Biodiversitätsmonitoring zuständig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Forstlichen Umweltmonitoring (https://www.lanuv.nrw.de/natur/forstliches-umweltmonitoring).
DAS IST UNS WICHTIG:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter bzw. gleichzustellender Menschen im Sinne der §§ 2 Abs. 3, 151 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
- bis zum 29.09.2023
per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an
unter Angabe der Kennziffer:
- FB 25_1948
Ansprechpartner:
- Ihre fachlichen Fragen beantwortet gerne Frau Dr. Eickenscheidt Tel.: 02361/305-3470 Email: nadine.eickenscheidt@lanuv.nrw.de
- Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Blankenburg Tel.: 02361/305-3477
Befristet für die Dauer von 3 Jahren auf Grundlage des § 14 Absatz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
- Bewerbungsschluss:
- 29.09.2023
- Anbieter:
- LANUV NRW
FB 25
Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Dr. Eickenscheidt; zum Verfahren: Frau Blankenburg
- Telefon:
- 02361 305-3470; -3477
- Fax:
- gerne
- E-Mail:
- jobs@lanuv.nrw.de
- Sonstiges:
- FB 25_1948
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 12.09.2023