Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Ingenieur*in (m/w/d) - Fachrichtung: Tief-/ Verkehrs-/ Wasserbau/ -wirtschaft / Umwelttechnik
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

In der Betriebsstelle Meppen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ zum 01.11.2023 der Arbeitsplatz
eines Ingenieurs/ einer Ingenieurin (m/w/d)
(Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor of Science/Engineering)
mit Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Tiefbau, Verkehrsbau oder vergleichbare Fachrichtung
befristet für 3 Jahre zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Der Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ der Betriebsstelle Meppen unterhält und betreibt in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim 135 km Fließgewässer sowie 111 km linksemsische Kanäle. Er steuert, überwacht und unterhält wasserwirtschaftliche Anlagen wie Wehre, Schleusen und Brücken.
Wir bieten
- sehr interessante und erfüllende Aufgaben an den Flüssen Hase, Vechte und Dinkel,
- eine gezielte Einarbeitung in die Aufgabenstellungen im Rahmen des Onboarding,
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden,
- flexible Arbeitsmodelle wie mobiles Arbeiten sowie Telearbeit,
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zielgerichtete Fortbildungsangebote.
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Umsetzung der Unterhaltungsrahmenpläne für Hase, Vechte, Dinkel und Goldfischdever in Zusammenarbeit mit den Betriebshöfen Georgsdorf und Lehrte. Anpassung der Unterhaltungspraxis an ökologische Erfordernisse incl. Umsetzung kleinerer Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Renaturierungsmaßnahmen) im Zuge der Unterhaltung.
- Umsetzung „Leitfaden zur Bauwerksprüfung im NLWKN“: Vergabe von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 und VV-WSV 2101, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Bauwerksinspektionen, Koordination und Organisation der Instandhaltung basierend auf den Ergebnissen der Bauwerksprüfungen.
- Anfertigen von fachtechnischen Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange bzw. als Eigentümer und Unterhaltungspflichtiger von wasserwirtschaftlichen Bauwerken sowie der landeseigenen Gewässer.
- Konzeption, Planung, Umsetzung von Renaturierungsprojekteen an landeseigenen Fließgewässern und an den zugehörigen Anlagen.
- Mitarbeit in der internen Arbeitsgruppe AG ökologische Gewässerunterhaltung.
Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing. FH bzw. Ba-chelor) mit dem Schwerpunkt Wasserbau, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Tiefbau, Verkehrsbau oder vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt.
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
- Die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-Kfz, sofern vorhanden, für dienstliche Zwecke gegen Reisekostenerstattung nach der Nds. Reisekostenverordnung wird vorausgesetzt.
- Erfahrung in der Gewässerunterhaltung und in der Umsetzung von Wasser- und Tiefbaumaßnahmen sind wünschenswert.
- Fachkenntnisse im Wasserbau oder in der Wasserwirtschaft sind wünschenswert.
Diese Stellenausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Berufseinsteiger*innen.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
- Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanken (Tel.: 05931/406-123) zur Verfügung.
- Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Book (Tel.: 05931/406-122) richten.
Ihre Bewerbung nehmen wir
- bis zum 08.10.2023
vorzugsweise online entgegen.
Bitte bewerben Sie sich unter:
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
- Bewerbungsschluss:
- 08.10.2023
- Anbieter:
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Meppen
Haselünner Str. 78
49716 Meppen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Schwanken; zum Verfahren: Frau Book
- Telefon:
- 05931 406-123; -122
- Online-Bewerbung:
- https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=97581
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 12.09.2023