Sachbearbeitung für Vergabethemen (w/m/d)

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Wir suchen für die Abteilung „Zentrale Dienste“ in Karlsruhe eine

Sachbearbeitung für Vergabethemen (w/m/d)

für das Referat „Finanzen, Controlling“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung von Beschaffungen in der zentralen Vergabestelle der LUBW
  • Bearbeitung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren, Beratung der Fachabteilungen in allen vergaberechtlichen Fragen, Erstellung und Überarbeitung von Vergabeunterlagen und Verträgen
  • Überwachung der Abteilungsbudgets und Mitwirkung beim Vollzug des Wirtschaftsplans
  • Bearbeitung von Drittmittelprojekten
  • Controlling-Aufgaben in den Bereichen Investitionscontrolling, Kalkulationen für den Betrieb gewerblicher Art sowie Projektcontrolling

Ihr Profil:

  • Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management / Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stelle ist auch für Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger oder für Bewerbende mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung und entsprechenden Zusatzqualifikationen/Fachfortbildungen sowie Berufserfahrung geeignet.
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht, allgemeinen Vertragsrecht sowie Beschaffungs- und Bestellwesen
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • schnelle Auffassungsgabe und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen mit der Software SAP ERP und Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen, Haushaltsrecht und Steuerrecht

Unser Angebot:

  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Verbeamtungsmöglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten der Besoldungsgruppe A 10
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • JobBike BW und Zuschuss zum JobTicket BW 
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice

Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.   

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewer­bung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer

  • OZ 62/2023
  • bis zum 08.10.2023

an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe, oder per Mail ausschließlich an

(bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 5 MB).

  • Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Ramakers (Tel. 0721/5600-1449) und
  • für Fragen zum Besetzungsverfahren Frau Jensen (Tel. 0721/5600-1574) gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren bei der LUBW. 

Bewerbungsschluss: 
08.10.2023
Anbieter: 
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1
76185 Karlsruhe
Deutschland
WWW: 
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Ramakers; zum Verfahren: Frau Jensen
Telefon: 
0721 5600-1449; -1574
E-Mail: 
bewerbungen@lubw.bwl.de
Sonstiges: 
OZ 62/2023
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
13.09.2023