Sachbearbeiter (m/w/d) Eingriffsregelung, Natura2000, Insektenschutz - in Teilzeit

Stadtverwaltung Erfurt

Im Umwelt- und Naturschutzamt der Stadtverwaltung Erfurt ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter (m/w/d) Eingriffsregelung, Natura2000, Insektenschutz,

  • in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
  • Bewertung: E 11 TVöD (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst)    
  • Bewerbungsfrist: 11. Oktober 2023

In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Umwelt- und Naturschutzes immer dringlicher werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Ressourcen schützen und bewahren. Als zentrale Anlaufstelle für Umweltangelegenheiten der Landeshauptstadt Erfurt setzt sich das Umwelt- und Naturschutzamtes für diese Ziele ein um nachfolgenden Generationen eine gesunde und nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.

Neben Umweltingenieuren und -planern und wissenschaftlichen Projektmitarbeitern tragen auch Beschäftigte in verschiedenen Verwaltungsberufen zu einem möglichst reibungsfreien Verwaltungsprozess in unserer Stadt bei.

Anforderungsprofil:

  • Erforderlich sind:

    • ein Hochschulabschluss (Diplom(FH) oder Bachelor) in einer geeigneten ingenieurtechnischen Fachrichtung, beispielsweise Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder geowissenschaftlichen Fachrichtung mit ökologischem Schwerpunkt
    • mehrjährige Berufserfahrung
    • Führerschein der Klasse B (bitte Kopie beifügen!)
  • Wünschenswert sind:

    • umfassende Kenntnisse in der Bauleitplanung und im Umweltrecht
    • anwendungsbereite Kenntnisse von Verwaltungs- und Verfahrensabläufen
    • Konfliktfähigkeit, ein ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten, Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen, eine gute Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens sowie eine gute Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten und Kollegen und ein damit verbundenes teamorientiertes Verhalten

[Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind den Bewerbungsunterlagen in Kopie beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.]

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Bearbeitung der Belange der Unteren Naturschutzbehörde in der Bauleitplanung und Eingriffsregelung, insbesondere:

    • Erarbeitung der Stellungnahmen und behördlichen Vorgaben zur Bauleitplanung, Festlegung zu, Begleitung und Kontrolle der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
    • Erarbeitung von Stellungnahmen zu bauordnungsrechtlichen Vorhaben, Festlegung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
    • Beurteilung und Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft (BNatSchG, ThürNatG)
    • Koordinierung und Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
    • Betreuung und Prüfung von Gutachten und Fachbeiträgen
  • Bearbeitung der Belange der Unteren Naturschutzbehörde bezüglich der Eingriffe in die Natur bei speziellen Planverfahren, insbesondere:

    • Erarbeitung der Stellungnahmen mit naturschutzrechtlicher Vorgaben bei Infrastruktur-Planfeststellungsverfahren
    • Erarbeitung naturschutzrechtlicher Vorgaben im Rahmen der Stellungnahmen zu wasser-, immissions- und bergrechtlichen Verfahren
  • Bearbeitung der Belange der Unteren Naturschutzbehörde in Natura2000-Gebieten, insbesondere:

    • Durchführung von Verträglichkeitsprognosen und Veranlassen erforderlicher Verträglichkeitsprüfungen
    • Führung des FFH-Registers, Einhaltung der Managementplanungen
    • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Vorhaben und Projekten in Natura2000-Gebieten
  • Bearbeitung der Belange der Unteren Naturschutzbehörde im Insektenschutz, insbesondere:

    • Umsetzung der rechtlichen Vorgaben hinsichtlich des Schutzes von Tieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen
    • Erarbeitung und Umsetzung einer Beleuchtungs- bzw. Dunkelstrategie für die Stadt Erfurt
    • Festlegung von Vorgaben zum Insektenschutz, insbes. zur Thematik Beleuchtung, in bauordnungsrechtlichen Vorhaben
  • Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben, insbesondere:

    • Planung und Durchführung von Projekten zur Entwicklung von Natur und Landschaft
    • Beratung der städtischen Ämter und Eigenbetriebe, von Bürgerinnen und Bürgern sowie Firmen
    • Bearbeitung von Anträgen gem. Thüringer Umweltinformationsgesetz (ThürUIG)
    • Wahrnehmung von Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit im Aufgabengebiet

Neben einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • die Möglichkeit auf Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Jetzt online über die Homepage der Landeshauptstadt Erfurt bewerben! 

Hinweise:

  • Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
  • Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Erhebung von personenbezogenen Daten -Artikel 13 DSGVO" (www.erfurt.de/ef139794) einsehbar sind.
Bewerbungsschluss: 
11.10.2023
Anbieter: 
Stadtverwaltung Erfurt
Personal- und Organisationsamt
Meister-Eckehart-Straße 2
99084 Erfurt
Deutschland
WWW: 
http://www.erfurt.de/stellen
Ansprechpartner/in: 
Denise Bischoff
E-Mail: 
personalamt@erfurt.de
Online-Bewerbung: 
http://www.erfurt.de/ef145542
Sonstiges: 
2023/288
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
14.09.2023