Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter Umweltbildung, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Stiftung Naturschutz Thüringen

Die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung mit dem Ziel, Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege der Landschaft, die Umweltbildung und Naturschutzforschung zu unterstützen sowie selbst durchzuführen.
Die SNT möchte Kompetenzen vermitteln, die zu einem nachhaltigen Leben befähigen. Sie führt Veranstaltungen durch um umweltpädagogische Ziele zu verwirklichen und möchte hierbei die teilnehmenden Personen animieren, ihre Beziehung zur Natur zu intensivieren.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort
ein/e unbefristete/n Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Umweltbildung, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement in Vollzeit (40 Wochenstunden)
des Teams Kommunikation
mit Dienstsitz in Erfurt
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Erarbeitung und Umsetzung von Umweltbildungsmaterialien
- Konzeptionelle zielgruppenorientierte Weiterentwicklung des Umweltbildungsangebotes der Stiftung
- Koordinierung, Weiterentwicklung und (Re-)Zertifizierung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Erarbeitung und Organisation und Durchführung von Tagungen, Messen und anderen Veranstaltungsformaten, insbesondere mit dem Ziel, Naturschutzwissen sowie die Arbeit der SNT zu vermitteln
- Mitwirkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Websitenpflege etc.)
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Umweltpädagogik, Kommunikation, Veranstaltungsmanagement oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. einer vergleichbaren Ausbildung
- Fähigkeit zum strukturellen und termingerechten Arbeiten und Planen sowie zu wirtschaftlichem und effektivem Verwaltungshandeln
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der MS Office Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlook
- vertiefende Kenntnisse mit Grafikprogrammen
- Erfahrungen im Themenbereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine unbefristete, interessante und verantwortungsvolle Beschäftigung
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei der Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Arbeitstage
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie weitere attraktive Zusatzleistungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Die bewerbenden Personen werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und soweit vorhanden entsprechende Nachweise beizufügen.
Die Eingruppierung erfolgt in Anwendung des § 8 des Thüringer Gesetzes über die Stiftung Naturschutz Thüringen nach den geltenden tariflichen Vorschriften in Entgeltgruppe 9b TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von 32 bis 39 Wochenstunden ist möglich.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte bewerbende Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse oder Zertifikate mit der Betreffzeile „Mitarbeiter Umweltbildung, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)" ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei, maximal 5 MB) bis zum 15.10.2023 an:
personal@stiftung-naturschutz-thueringen.de
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Bewerbungs- und ggf. Vorstellungskosten werden nichterstattet. Vorstellungsgespräche finden am 02.11.2023 in der Geschäftsstelle in Erfurt statt, bitte halten Sie sich diesen Tag frei. Eine eventuelle Einladung erhalten Sie hierzu separat.
Angaben zum Datenschutz:
Mit der Eingabe der Bewerbung stimmen Sie der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter:
- Bewerbungsschluss:
- 15.10.2023
- Anbieter:
- Stiftung Naturschutz Thüringen
Gothaer Straße 41
99094 Erfurt
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Laura Strehlke
- Telefon:
- 0361 57 393 1212
- Fax:
- 0361 57 393 1200
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 15.09.2023