Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Revierleiterin (m/w/d) im Revier Teichröda
ThüringenForst - AöR

In der Landesforstanstaltist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt Saalfeld-Rudolstadt eine unbefristete Stelle 40 Stunden/Woche als
Revierleiterin (m/w/d) im Revier Teichröda
zu besetzen.
ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald des Freistaates Thüringen wahr.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung des Privatwaldes, Dienstleistungsaufgaben gegenüber Waldbesitzern im Rahmen der Ausübung der forsttechnischen Leitung gemäß §§ 1, 4, 5 DVOThürWaldG
- Beratung, Betreuung und Bewirtschaftung des Kommunalwaldes, Bewirtschaftung des Staatswaldes
- Ausarbeitung der jährlichen Wirtschaftsplanungen
- Vorbereitung, Durchführung bzw. Steuerung und Überwachung sämtlicher Betriebsarten im Rahmen der Umsetzung der Wirtschaftsplanung, in den Bereichen Holzernte, Waldpflege, Walderneuerung, Waldumbau und Wegebau
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung des Jagdbetriebes
- Verkauf von Wildbret und forstlichen Nebenprodukten, Bearbeitung und Kontrolle von verpachteten Flächen
- Aufgaben gegenüber der Allgemeinheit im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik, Landschaftspflege, und Sicherung der Schutzfunktion des Waldes sowie der Erholungsfunktion, insbesondere touristischer Forstwege
- Betreuung von Praktikanten und Auszubildenden
- Hoheitsaufgaben gem. Wald-, Jagd-, Fischerei- und Naturschutzgesetz im Rahmen von Forstaufsicht und Forstschutz
- Umsetzung aktueller Förderprogramme sowie Bearbeitung, Prüfung und Kontrolle der Fördermittelanträge
- Mitwirkung im Bestattungswald, Koordination aller Beteiligten
- Durchführung der Baumschau im Landeswald und Kommunalwald
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes forstliches Studium mit Befähigung für die Laufbahn des gehobenen agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes bzw. gehobenen technischen Dienstes, Fachrichtung Forst
- Führerschein Klasse B
- Besitz eines gültigen Jagscheines
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse im Umgang mit forstspezifischer Software (Forstamts-GIS, -WIS usw.)
- systematisch-zielorientierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten
- hohe Kommunikationsfähigkeit und gute rhetorische Fähigkeiten
- eigenverantwortliche Vorgehensweise
- Fähigkeit, Auseinandersetzungen konstruktiv anzugehen bzw. nach Möglichkeit im Vorfeld zu schlichten
- Interesse an waldpädagogischer Arbeit
Ihre Vorteile:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)möglich.
Zur Ausübung der Tätigkeit ist die Bereitschaft, ggf. das private Kraftfahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen erforderlich.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die
- bis 12.10.2023
über die Stellenplattform INTERAMT eingegangen und vollständig sind:
- Angebots-ID 1004805
Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote. Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Bewerbungsschluss:
- 12.10.2023
- Einsatzort:
- 07426 Königsee
Deutschland
- Anbieter:
- ThüringenForst - AöR
Sachhgebiet 1.1 Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Antonia Seyer, Susan Fischer, Julia Wittich, Ariane Quanz
- Telefon:
- 0361 57401-2080; -2081, - 2085
- Online-Bewerbung:
- http://interamt.de/koop/app/stelle?id=1004805
- Sonstiges:
- INTERAMT-ID: 1004805 / 118/2023
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 15.09.2023