Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - LEADER-Projekt: Zukunftsdörfer in der Zülpicher Börde

Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e.V.

Die Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e. V. sucht vorbehaltlich der Projektgenehmigung zum 01.10.2023, hilfsweise zum nächst möglichen Zeitpunkt

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

im LEADER-Projekt "Zukunftsdörfer in der Zülpicher Börde“

Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt mit den Biologischen Stationen im Kreis Euskirchen und Düren.

Aufgabengebiete:

  • Beratung zur Erhaltung und Förderung der dörflichen Biodiversität und der Klimaresilienz in den Dörfern des Projektgebiets
  • Durchführung von Schulungsveranstaltungen
  • Erarbeitung von nachhaltigen Pflegekonzepten
  • Aufbau von Kontakten und Grünflächen-Patenschaften
  • Exemplarische Umsetzung von Maßnahmen
  • Begleitende Öffentlichkeits- und Pressearbeit

Voraussetzungen:

  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom/Master/Bachelor). Mögliche Fachrichtungen: Biologie, Agrarwissenschaften, Landespflege, Landschaftsökologie etc. oder langjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabenbereich insbes. Umweltpädagogik und BNE mit Zertifizierung
  • Fachkenntnisse im Bereich Dorfökologie, naturnahe Gartenbewirtschaftung und ökologische Vielfalt im dörflichen Umfeld
  • Gute Artenkenntnisse der heimischen Flora und mindestens einer Tiergruppe
  • Praktische Erfahrung auf dem Gebiet Naturschutz und Landschaftspflege
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Behörden und Bürgern (u.a. Gartenbesitzern, Kindergärten und Schulen)
  • Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu begleiten
  • Kontaktfreudigkeit sowie Überzeugungs- und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum selbstständigen, engagierten und flexiblen Arbeiten mit hoher Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office; QGIS oder anderes GIS) und Erfahrung in der Erstellung von Printmedien und im Umgang mit Sozialen Medien
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft, gegebenenfalls den eigenen PKW für Dienstfahrten zu nutzen
  • Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten der Zülpicher Börde sind wünschenswert

Bei der Stelle handelt es sich um eine auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle (16 h / Woche), im Rahmen des LEADER-Projektes „Zukunftsdörfer“. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL 10. Eine Aufstockung auf 20 h / Woche durch Tätigkeiten in anderen Projekten im Rhein-Erft-Kreis ist gewünscht.

Dienstort und Verteilung der Arbeitszeit:

Die erste Arbeitsstelle ist in den Räumlichkeiten der Biologischen Station im Umweltzentrum Friesheimer Busch in Erftstadt-Friesheim. Das Aufgabengebiet macht regelmäßig auch einen Einsatz außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erforderlich.

  • Bewerbungsschluss: 25.09.2023

Wir bitten um die Zusendung einer Bewerbung per E-Mail an untenstehende Adresse:

Bitte lesen Sie die nachfolgende Datenschutzerklärung und fügen Sie Ihrer Bewerbung eine unterzeichnete Einverständniserklärung nach unten formuliertem Muster bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht angenommen werden.

Bewerbungsschluss: 
25.09.2023
Anbieter: 
Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e.V.
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
Deutschland
WWW: 
http://www.biostation-bonn-rheinerft.de
Ansprechpartner/in: 
Christian Chmela
Telefon: 
0228 2495803
E-Mail: 
c.chmela@biostation-bonn-rheinerft.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.09.2023