Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Berater/in (m/w/d) im Bereich Ackerbau und für den kooperativen Gewässerschutz in Wasserschutzgebieten des Kreises Wesel
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Kleve, Wesel in Kleve baldmöglichst eine/n
Berater/in (m/w/d) im Bereich Ackerbau und für den kooperativen Gewässerschutz in Wasserschutzgebieten des Kreises Wesel
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
-
Beratung Pflanzenbau:
- Einzelbetriebliche Beratung mit Schwerpunkt Anbauplanung, Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Düngung und Pflanzenschutz für alle Kulturen
- Erstellen von vegetationsbegleitenden Rundschreiben
- Vorbereitung und Durchführung von Fachvorträgen und Feldbegehungen
-
Beratung landwirtschaftliche Produktion in Wasserschutzgebieten des Kreises Wesel:
- Geschäftsführung der Wasserkooperation
- Produktionstechnische Beratung im Sinne einer Gewässerschonenden Landbewirtschaftung
- Beratung bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen zu Wasser- und Bodenschutz
- Beratung der Wasserversorger, regelmäßiger Informationsaustausch mit den Wasserversorgern
- Organisation der Kooperation sowie regelmäßiger Austausch mit den beauftragenden Wasserversorgungsunternehmen
- Organisation und Führung von Gruppenberatungen sowie von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
Was Sie mitbringen:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) zum Zeitpunkt der Einstellung
- Gute produktionstechnische Fachkenntnisse im Bereich Pflanzenbau
- Praktische Berufserfahrung auf landwirtschaftlichen Betrieben ist erwünscht
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Organisationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine bis zum 14.02.2025 für die Dauer der Elternzeit der jetzigen Stelleninhaberin befristete Stelle.
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet.
In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Job kompakt:
- Bewerbung über Website
- Besetzung
- baldmöglichst in Kleve
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
-
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Anna Boßmann, Telefon: 02821 996-154, E-Mail: anna.bossmann@lwk.nrw.de
-
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Alina Wenke, Telefon: 0251 2376-927, E-Mail: alina.wenke@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte
- bis zum 08.10.2023
ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2244) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter
- Bewerbungsschluss:
- 08.10.2023
- Einsatzort:
- 47533 Kleve
Deutschland
- Anbieter:
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 - Personal, Organisation
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Anna Boßmann, Telefon: ; zum Verfahren: Alina Wenke
- Telefon:
- 02821 996-154; 0251 2376-927
- E-Mail:
- alina.wenke@lwk.nrw.de
- Sonstiges:
- Anforderungsnummer 2244
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 18.09.2023