Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Geschäftsführung (m/w/d)
Naturpark Westensee - Obere Eider e.V.

Der Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Geschäftsführung (m/w/d)
- in Teilzeit
Der Naturpark Westensee hat eine Größe von ca. 250 km² und liegt im Städtedreieck Rendsburg - Kiel - Neumünster. Seine eindrucksvolle eiszeitlich geformte Moränenlandschaft rund um den Westensee ist geprägt von Wäldern, Moorgebieten sowie einer Vielzahl kleiner Seen. Sanfte Hügel, grüne Wiesen und ein verzweigtes Netz von Knicksäumen sind ebenso charakteristisch für das abwechslungsreiche Landschaftsmosaik des Naturparks.
Zuständig für die Aufgaben des Naturparks, zu denen der Naturschutz und die Landschaftspflege, die Umweltbildung und die Förderung von Naherholung und nachhaltigem Tourismus sowie der nachhaltigen Regionalentwicklung im Naturparkgebiet zählen, ist seit 2016 der Verein Naturpark Westensee - Obere Eider e.V. als Träger des Naturparks Westensee.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Förderung durch das Land Schleswig-Holstein zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Eine Verlängerung ist in Aussicht gestellt.
Zu Ihren Hauptaufgaben der Geschäftsführung gehören:
- Die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins
- Berichterstattung an den Vorstand und Umsetzung der Vorstandsbeschlüsse
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien und den Gremien des Kreises RendsburgEckernförde
- Personalführung z.Zt. 8 Mitarbeiter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitgliedergewinnung
- Akquise von Fördermitteln
- Kooperation mit regionalen Akteuren und Behörden, Netzwerkarbeit
- Entwicklung und Organisation der Naturparkbelange
Es handelt sich um eine Stelle mit 20 Wochenstunden. Angestrebt wird eine weitere geförderte Stelle mit Fachaufgaben aus den Aufgabenfeldern des Naturparks, um auch eine Vollzeitbeschäftigung zu ermöglichen.
Sie bringen idealer Weise folgendes Profil mit:
- Erfahrung in der Leitung von Projekten (Initiierung, Umsetzung, Präsentation, Anträge, Berichte, Erfolgskontrollen)
- Erfahrung in Personalführung
- Erfahrungen mit der Akquise von Fördermitteln
- Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien und gängiger Bürosoftware
- Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergabewesen sind von Vorteil
- Fachkenntnisse aus den Bereichen Natur,- Umweltschutz und Tourismus sind hilfreich
- überzeugendes und gewinnendes Auftreten in der Kommunikation mit unterschiedlichen Partnern und Akteuren
- die Fähigkeit zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
- bestehende Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, ein eigenes Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung)
- Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und spannende Aufgaben im Naturpark Westensee
- Die Möglichkeit die Entwicklung des Naturparks maßgeblich zu gestalten und die eigenen beruflichen Kenntnisse durch eine äußerst vielseitige Tätigkeit zu erweitern
- Die Zusammenarbeit mit vielen Akteuren
- Ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 11.
Die stetige Weiterentwicklung unseres Naturparks Westensee liegt uns am Herzen. Wenn Sie sich dafür gemeinsam mit unserem Team und allen Akteuren engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen und frühestem Einstiegstermin bitte ausschließlich digital (PDF, max. 10 MB)
- bis zum 06.10.2023
- an kittmann@nwoe.de.
Ansprechpartnerin:
- Anne Katrin Kittmann - Tel. 04340-78098-60
- Bewerbungsschluss:
- 06.10.2023
- Anbieter:
- Naturpark Westensee - Obere Eider e.V.
Klein Nordseer Straße 5
24242 Felde
Deutschland
- WWW:
- http://www.nwoe.de
- Ansprechpartner/in:
- Anne Katrin Kittmann
- Telefon:
- 04340 78098-60
- E-Mail:
- kittmann@nwoe.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 19.09.2023