Mitarbeiter*in (w/m/d) - Naturnaher Wasserbau / Naturnahe Gewässerentwicklung / Umsetzung EG-WRRL

UIH Planungsbüro

Wir sind ein Planungsbüro mit einem breit gefächerten Arbeitsspektrum und Sitz in der nordrhein-westfälischen Kreisstadt Höxter im Weserbergland.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich der naturnahen Entwicklung von Fließgewässern und Auen mit Projekten auf konzeptioneller Ebene bis hin zur Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen und baulichen Umsetzung (HOAI LPH 1 - 9).

Der räumliche Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in NRW, Hessen und Niedersachsen.

Unser Team besteht aus 14 Mitarbeitenden unterschiedlicher Fachdisziplinen (Landschaftsarchitektur und Umweltplanung / Landespflege, Biologie, Geographie, Umweltwissenschaften).

Mitarbeiter*in (w/m/d)

für den Bereich Naturnaher Wasserbau / Naturnahe Gewässerentwicklung / Umsetzung EG-WRRL

Zur Verstärkung unseres Büroteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt im Naturnahen Wasserbau bzw. der Naturnahen Gewässerentwicklung zur Umsetzung der Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie.

Tätigkeitsfelder:

  • Planung von (Fließ-) Gewässer-Renaturierungsmaßnahmen und Maßnahmen zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit (HOAI-Leistungsbilder Freianlagen (§ 39) und Ingenieurbauwerke (§ 43), alle Leistungsphasen)
  • Hydraulische Berechnungen (nach Möglichkeit)
  • Vermessungsarbeiten im Zuge der Entwurfs- und Bauvermessung
  • Mitarbeit an konzeptionellen Planungen zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern und Auen

Je nach Projektlage, persönlichen Qualifikationen und Interessen sind darüber hinaus auch Tätigkeiten in anderen Bereichen möglich bzw. wünschenswert.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Ausrichtung mit Vertiefung Wasserbau / Gewässerschutz / Gewässerentwicklung
  • Eine wenigstens 1-2jährige Berufserfahrung im Bereich der genannten Tätigkeitsfelder ist sehr wünschenswert aber keine Bedingung
  • VOB Kenntnisse
  • gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Ausschreibungssoftware sowie ArcGis oder CAD),
  • Anwendung Hydraulischer Modellierungs-Software (z. B. Jabron; nach Möglichkeit)
  • Grundlegende Kenntnisse zu hydraulischen Auswirkungen naturnaher Gewässer- und Auenentwicklungsmaßnahmen
  • Erfahrungen mit ingenieurbiologischen Bauweisen (nach Möglichkeit)
  • ergebnisorientiertes / strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte
  • flexible Arbeitszeiten sowie anteiliges Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • branchenübliche Vergütung
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • sehr angenehmes Arbeitsumfeld und sympathisches Team
  • faire und vertrauensvolle Unternehmenskultur
  • attraktives Lebensumfeld in einer Urlaubsregion

Bitte besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite www.uih.de.

Ihre Bewerbung:

Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (An- / Motivationsschreiben, Lebenslauf, Hochschulzugangs- und Hochschulzeugnisse sowie ggf. weitere Zeugnisse zu Praktika oder bisherigen Arbeitsstellen) ausschließlich als eine zusammenhängende pdf-Datei zukommen an

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsschluss: 
31.12.2023
Anbieter: 
UIH Planungsbüro
Landschaftsarchitekten Figura-Schackers PartGmbB
Neue Str. 26
37671 Höxter
Deutschland
WWW: 
http://www.uih.de
Ansprechpartner/in: 
Wolfgang Figura
Telefon: 
05271 6987-13
Fax: 
05271 - 6987-29
E-Mail: 
figura@uih.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
02.10.2023